Operation Impfstoff - Der schwierige Weg aus der Pandemie
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Operation Impfstoff - Der schwierige Weg aus der Pandemie
Ein Impfstoff gegen COVID-19 gilt als einzige Exit-Strategie im Kampf gegen das Virus. Und das Ziel scheint inzwischen in greifbarer Nähe zu liegen: Einige Entwickler stehen mit ihrem Impfstoff kurz vor der Zulassung - einer davon ist die die Mainzer Firma BioNtech. Wie tragfähig ist die Hoffnung auf einen Impfstoff wirklich, anders gesagt: Wird ein Impfstoff tatsächlich das Ende der Pandemie und eine Rückkehr zum "normalen Leben" einläuten? Und ärmere Staaten drohen leer auszugehen. "Wird dies nicht verhindert, wird die globale Gesundheitsapartheid immer fester verwurzelt und treibt die Ungleichheit in neue Höhen. Und die Pandemie wird immer noch mit uns sein", wie die indische Ökonomin Jayati Ghosh befürchtet. Der Film führt an die wichtigsten Schauplätze und neuralgischen Zentren der globalen "Operation Impfstoff", in Deutschland, den USA, Großbritannien und Indien. Ansonsten hermetisch abgeschottete Entwickler weltweit haben unserem Team exklusiven Einblick in ihre Forschung-Labors gestattet.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.