In Hillsborough eskaliert der schwelende Konflikt zwischen der Vertretern der britischen Krone und den Rebellen. Die Männer unter dem Kommando von Murtagh Fitzgibbons stürmen das Gericht und setzen den Richter unter Druck. Weil dieser jedoch die Ordnung aufrechterhalten will, teeren die Regulatoren ihn sowie einen anderen Unglücklichen. Als Jamie mit dem Trupp von Lieutenant Knox eintrifft, sind die Aufrührer verschwunden und die Aufräumarbeiten im Gange. Drei der Rebellen werden freilich geschnappt - beim Besuch des Gefängnisses mit Knox ist Jamie besorgt, ob sich Murtagh darunter befindet, und ob die Gefangenen seine Sympathien für die Sache der Rebellen verraten. Claire kümmert sich in Fraser's Ridge um einen medizinischen Notfall. Obwohl es sich um einen Blinddarmdurchbruch und somit um eine Lappalie handelt, ist die erfahrene Medizinerin machtlos, weil die Frau des Patienten dessen Ableben noch beschleunigte, als sie ihn in bester Absicht mittels Aderlass und Quecksilber behandelt hat. Claire wird einmal mehr klar, dass ihr Kampf nicht nur den Krankheiten und Verletzungen gilt, sondern auch den rückständigen Heilverfahren. Mit ihrem Versuch, den medizinischen Fortschritt wenigstens punktuell zu beschleunigen, geht Claire ein Risiko ein. Brianna warnt ihre Mutter davor, Penicillin herzustellen, das erst in über 150 Jahren erfunden wird. Und Marsalis Schrecken könnte kaum grösser sein, als Claire sie in die Geheimnisse der Autopsie einweisen will - mit einem Leichnam, der soeben bestattet wurde.
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Der Bodensee ist nicht nur das größte Binnengewässer Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Reiseziel. Egal, ob in Bregenz, Lindau oder Friedrichshafen: Wer seinen Urlaub in einem Hotel, in einer Ferienwohnung oder in einer anderen Unterkunft in der Bodenseeregion verbringt, darf sich auf tolle Aussichten, Kultur-Angebote und zahlreiche Ausflugsziele rund um den See freuen.
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.