Thema u.a.: Kein Planet im Sonnensystem ist der Erde so ähnlich wie die Venus: Unser Nachbarplanet ist fast genauso groß und genauso schwer. Doch während die Erde ein lebensfreundlicher, blauer Planet ist, hat sich die Venus in eine gelbe Hölle verwandelt: 500 Grad Oberflächentemperatur, Wolken aus Schwefelsäure und Druck wie in 1.000 Meter Meerestiefe. Wissenschaftler sind sich heute sicher: Einst herrschten auf der Venus nahezu ebenso lebensfreundliche Bedingungen wie auf der Erde. Nun wollen sie das Rätsel lösen, warum sich die Bedingungen dort plötzlich geändert haben und ob es dort einmal Leben gab. "P.M. Wissen" ist neugierig auf die Welt von morgen. Wir schauen in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns auf eine Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan worden sind.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.