Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt worden sind. Das Thema dieser Sendung: unterwegs sein. "Panorama" begleitet Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen in Bewegung sind. So berichtete 1976 die Sendereihe "Unterwegs" von einer 16-jährigen HAK-Schülerin aus einer kleinen steirischen Gemeinde, die sechs Stunden für ihren Schulweg und den Rückweg brauchte. Abgestimmte Fahrpläne waren damals noch Wunschdenken. Ganz anders gestaltete sich 1982 eine Zugfahrt für den Schriftsteller Gregor von Rezzori. Er testete für die Sendung "Jolly Joker" den "Venice Simplon Orient-Express" und fuhr - mit viel Stil und Klasse - von Venedig bis Frankreich. Doch auch im "König der Züge" war die Zeit nicht ganz stehen geblieben. Ein Team führte 1984 mit versteckter Kamera ein paar Ahnungslose an der Nase herum. Bei Minusgraden erschien nämlich ein Cabrio als Taxi bei den Kunden.
Liebe Kinder, die "Sendung mit der Maus" wird im März 50 Jahre alt. Das wird prisma mit der Maus feiern und braucht dafür Eure Hilfe. Schickt uns Eure Bilder von der Maus. Werdet kreativ: Ihr dürft malen, Kollagen anfertigen oder basteln.
Was sind die ersten Anzeichen für eine Krankheit? Welche Therapien gibt es? Wie ernähre ich mich gesund und erreiche mein Wunschgewicht? Unsere Kolumnisten Doc Esser und Carsten Lekutat klären in ihren Büchern darüber auf.
Cannabisprodukte kommen bei einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen zum Einsatz. Doch was ist dran an den aus der Hanfpflanze gewonnenen Präparaten?
Schätzungsweise rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Karpaltunnelsyndrom. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Grund dafür sind hormonelle Umstellungen. Vielfach sind aber auch Verletzungen oder Brüche im Handgelenk, Rheuma, Diabetes oder etwa schwere körperliche Arbeit Ursache eines Karpaltunnelsyndroms.
Auf der A61 von Kaldenkirchen nach Hockenheim begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss 35 das Hinweisschild "Geysir Andernach". Wer die Autobahn bei Kruft verlässt und der B256 in Richtung Andernach folgt, gelangt zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt.