Bei Autismus gibt es sehr viele unterschiedlichsten Formen und Abstufungen. Auch deshalb ist die Diagnose auch für Expert*innen nicht immer einfach. Das Spektrum beim Autismus reicht von ganz leichten, kaum merkbaren Symptomen bis hin zu einer schweren Behinderung. Man bezeichnet das Syndrom deshalb auch als Autismus-Spektrum-Störung. Von dieser Störung sind Schätzungen zufolge etwa 1 Prozent der Bevölkerung in Deutschland betroffen. Heißt: Etwa 800.000 Menschen in Deutschland leben mit mehr oder weniger stark ausgeprägtem Autismus. Bei einer schweren Ausprägung ist bei den meisten Autisten und Autistinnen die soziale Interaktion und das Kommunikationsverhalten gestört. Sie entwickeln für Außenstehende oft unverständliche Verhaltensmuster, die das Leben ihrer Angehörigen sehr belasten können. PLANET WISSEN zeigt, wo Hilfe möglich ist und welche Therapiemöglichkeiten heute bestehen.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.