Mario Diller und Erich Kessel sind wieder da: Kessel lebt inzwischen in Scheidung, will aber Claire und die Kinder zurückgewinnen und sein Leben umkrempeln. Er ist seit Monaten clean und unbestechlich. Doch das glaubt ihm niemand, nicht einmal sein bester Freund Diller. Als die beiden erfahren, dass ihr alter Spezi Mohammed mit anderen unterwegs ist, um eine Bank zu überfallen - ausgerechnet die, bei der auch Kessel Kunde ist -, warnen sie den Filialleiter per Telefon. Aber der Banker nimmt die Warnung nicht ernst, sondern reicht den Hörer an Claire Kessel weiter, deren Kreditantrag für eine Operation ihrer kranken Tochter er gerade abgelehnt hat. Noch bevor Claire reagieren kann, wird die Filiale überfallen und Ruby als Geisel genommen. Das Mädchen erleidet einen Krampfanfall und landet auf der Intensivstation. Kessel rast zu Mohammeds Handyladen, wo die Täter gerade das erbeutete Geld zählen. Als Randy seine Waffe zieht, erschießt Kessel ihn. Bei der Untersuchung durch Staatsanwältin Soraya belastet Mohammed Kessel schwer und widerspricht dessen Schilderung, dass er in Notwehr gehandelt habe. Als bekannt wird, dass die Beute nicht komplett ist, fällt der Verdacht auf Kessel. Den treibt anderes um: Er hat herausgefunden, dass Claire eine Affäre mit Diller hat. Seine Frau und sein bester Freund! Und dann wird in Kessels Wohnung auch noch Kokain gefunden und er kommt in Haft. Vom Gefängnis aus kann Kessel nichts tun, um seine Unschuld zu beweisen oder seine Familie zu schützen. Verzweifelt nimmt er seinen Freund Diller in die Pflicht, dies an seiner Stelle zu tun.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.