Natur+Reisen, Tourismus
Reisen in ferne Welten
Infos
Produktionsland
Deutschland
Di., 12.02.
11:55 - 12:40
Costa Rica - Mittelamerikas grüne Schatzkammer
Das Filmteam besucht Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, das Naturparadies Costa Rica zu erhalten oder seine ehemals "paradiesischen" Zustände wiederherzustellen. Denn Raubbau und Monokulturen - Hauptexportgüter sind Früchte wie Ananas oder Bananen - haben das Gesicht des Landes längst verändert. Die multinationalen Konzerne und Nachfolger der United Fruit Company wollen und können auf den massiven Einsatz von Chemie nicht verzichten. Dass es auch anders geht, zeigen verschiedene Projekte: Auf der Insel Chira haben sich die Frauen dem Erhalt der ökologisch wichtigen Mangrovensümpfe verschrieben. In Monte Alto werden ehemalige Viehweiden wieder aufgeforstet. Durch den Nebelwald von Monte Verde führen Schüler der örtlichen Berufsschule und wecken neues Bewusstsein für den schonenden Umgang mit der Natur.
Gezeigt werden auch landschaftliche Höhepunkte und Besonderheiten des Landes von Vulkanrücken über Nebelwälder, Regenwälder bis hin zu den Stränden und vorgelagerten Inseln. Damit das Naturparadies Costa Rica erhalten bleibt, muss es ständig gegen kommerzielle Interessen verteidigt werden.
Werbepause? Zeit für Spielchen!