Rosamunde Pilcher
10.12.2025 • 15:50 - 17:30 Uhr
Fernsehfilm, Romanze
Lesermeinung
Ein ganz spezielle Beziehung: Heidi Honert als Annabelle Rosewood, Max Engelke als Thomas Fitzgerald
Vergrößern
Koffer voller Geheimnisse: Heidi Honert als Annabelle Rosewood
Vergrößern
Damit Annabelle (Hedi Honert) das Geheimnis des Koffers lösen kann, müsste Thomas (Max Engelke) über seinen Schatten springen, und sich seiner Vergangenheit stellen.
Vergrößern
Originaltitel
Rosamunde Pilcher: Pralinen zum Frühstück
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Romanze

Rosamunde Pilcher

Annabelle (Heidi Honert) hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Auf Flughäfen ersteigert sie gestrandete und besitzlose Koffer, um sie dann in ihrer Fernsehsendung öffnen zu lassen. Da die Sendung auch im Internet zu sehen ist und sie Klicks aus aller Welt verzeichnet, gelingt es Annabelle immer öfter, die Besitzer der Koffer zu ermitteln. Geschichten dazu ergeben sich ganz von selbst, und wenn nicht, erfindet Annabelle welche. Doch dann gerät ein sehr aussergewöhnliches Gepäckstück in Annabelles Sendung. Beim Öffnen kommen wertvolle Designerkleider und edle Schmuckstücke zum Vorschein. Dinge, die normalerweise nicht in verloren gegangenen Koffern liegen. Doch der Besitzer meldet sich nicht. Schliesslich macht sich Annabelle eigenmächtig auf die Suche nach dem Eigentümer des geheimnisvollen Koffers. Unterstützt wird sie dabei von Elsa (Fanny Stavjanik) - ihrerseits ehemaliges Model und selbst ernannte Mode-Fachfrau. Die Suche führt die beiden zu Thomas (Max Engelke), einem menschenscheuen Schriftsteller, der zurückgezogen und ganz in seine Bücher vertieft an der Küste wohnt. Annabelle ist von ihm fasziniert und verliebt sich in ihn. Doch als sie erfährt, dass Thomas seit Jahren in einer festen Beziehung mit Paula lebt, besinnt sich Annabelle auf ihren Vorsatz, Single bleiben zu wollen. Kein Ärger, kein Kummer - damit ist sie bis heute bestens gefahren. Die Geschichte um den Koffer bleibt rätselhaft: War die Schriftstellerin Elizabeth Marlowe, Thomas' vor Jahren gestorbene Urgrossmutter, die Besitzerin des wertvollen Gepäckstücks? Warum versucht ein Unbekannter, den Koffer zu stehlen? Und welche Rolle spielt die geheimnisvolle Fremdenführerin, die keiner im Ort zu kennen scheint? Erst der kauzige Mathematiker Henry hilft den beiden Frauen weiter und führt sie zu dem Geschäftsmann Walden, Inhaber einer bekannten Schokoladenfabrik. Endlich jemand, der sich an die Ereignisse vor 40 Jahren rund um Elizabeth erinnern kann. Doch während Elsa dabei ist, sich in Walden zu verlieben, kommen Annabelle Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit. Dennoch ist sie sich sicher, das Geheimnis des Koffers lösen zu können. Doch dafür müsste der Schriftsteller Thomas bereit sein, über seinen Schatten zu springen und sich der Vergangenheit zu stellen. Und das ist nicht das einzige Hindernis, das zwischen ihm und Annabelle steht.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.