Rote Rosen
04.06.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1277, am Donnerstag (07.06.12) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Susann (Elisabeth Lanz, r.) fühlt sich schuldig an Romans Selbstmord und schickt Clemens (Falk-Willy Wild, l.) weg.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1277, am Donnerstag (07.06.12) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Nach einiger Diskussion können sich Ben (Hakim Michael Meziani, l.), Britta (Jelena Mitschke, 2.v.l.), Carla (Maria Fuchs, 2.v.r.) und Torben (Joachim Kretzer, r.) auf einen Termin für die Hochzeit einigen.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1277, am Donnerstag (07.06.12) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Gegenüber Johanna (Brigitta Antonius, r.) gesteht sich Erika (Madeleine Lierck-Wien, l.) ein, dass ihr Herz Pete gehört.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1277, am Donnerstag (07.06.12) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Clemens (Falk-Willy Wild, r.) schafft es nicht, Regina (Christine Wilhelmi, M.) seine Gefühle für Susann (Elisabeth Lanz, l.) zu gestehen und behandelt sie deshalb ungerecht.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Clemens versucht, Susann beizustehen, als sie voller Schmerz realisiert, dass Roman wohl wirklich Selbstmord begangen hat. Susann fühlt sich schuldig und will Clemens deshalb nicht an sich heranlassen. Auch Clemens' Nerven liegen blank. Hin- und hergerissen zwischen dem Kummer über den Tod seines Bruders und dem Wunsch, Susann nah zu sein, reagiert er ausgesprochen ungerecht gegenüber Regina. Susann möchte sich auf die Kinder konzentrieren, aber Bente und Fenja machen ihr deutlich, dass sie verantwortlich für den Tod ihres Vaters sei. Die Situation eskaliert am Krankenbett, als Lars mit einem akuten neurologischen Ausfall zusammenbricht. Susann flüchtet in Clemens' Arme... Alfred hofft, zukünftig mehr Zeit mit Erika zu verbringen, und gibt die Organisation der Doppelhochzeit wieder ab. Aber Erikas Herz gehört Pete, und sie denkt über eine endgültige Trennung von Achim nach... Die Brautpaare stehen nun ohne Wedding-Planer da und beauftragen eine professionelle Agentur. Aber die fordert als Erstes die Festlegung des Hochzeitstermins - eine erneute Zerreißprobe für das unterschiedliche Quartett.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.