Auf einer Fußgängertreppe unweit der Reeperbahn wird der stadtbekannte Bauunternehmer Rudolph Brügge tot aufgefunden. Hat seine Frau Janine, eine ehemalige Tabledancerin, damit zu tun? Janine Brügge war zur Tatzeit in der Nähe. Hat ihr Mann von ihrer Vergangenheit im Rotlichtmilieu erfahren und wollte sich von ihr scheiden lassen? Wäre Janine dann finanziell leer ausgegangen und hat ihn deshalb getötet? Mord aus Habgier? Gleichzeitig wird die Tochter des Opfers, Alexandra Brügge, unter die Lupe genommen. Erst vor Kurzem erhielt sie von ihrem Vater die Chance ihres Lebens: die Leitung eines Prestige-Bauprojekts auf der Reeperbahn. Aber scheinbar gab es Schwierigkeiten, und Rudolph wollte seiner Tochter das Projekt wieder entziehen. Darüber gerieten sie in Streit. Als die Ermittler herausfinden, dass alte, renitente Mieter auch schon mal gewaltsam aus den Häusern Brügges vertrieben wurden, verdichtet sich der Verdacht, dass der Mord mit der gewaltsamen Entmietung zu tun hat.
Merken Sie was? Genau: Der Frühling naht, die Tage werden länger, die Flora üppiger, die Freizeit-Möglichkeiten vielfältiger. Also ab aufs Fahrrad und hinein ins Abenteuer!
Vom 15. bis 19. März steht das SAT.1-Programm unter dem Motto Wald. Luke Mockridge, mittlerweile eines der Aushängeschilder des Senders, engagiert sich ebenfalls in der "Waldrekord-Woche" – und ist gleich mit zwei Shows vertreten.
Vitamin C stärkt das Immunsystem und hilft beim Stoffwechsel. Das Vitamin ist in vielen Obstsorten wie Orangen, Zitronen oder Beeren enthalten. Aber auch in Gemüsesorten wie Paprika, Kohl oder Kartoffeln findet sich das Vitamin.
Sabine ist zu allem bereit. Kaum vorstellbar, was die pure Verzweiflung mit einem Menschen machen kann. Viel dreht sich im Rostocker "Polizeiruf" aber um die Romanze zwischen König und Bukow.