Ausreden, Lügen, falsche Identitäten und erfundene Alibis erwarten das Team der SOKO Stuttgart, als der Betreiber einer Alibi-Agentur erschlagen in seinem Büro aufgefunden wird. Raul Pankofer hat seine Agentur vom Hinterzimmer eines Beautysalons aus geführt. Die Inhaberin des Salons, Ilona Zoller, gerät als Erste unter Tatverdacht, da sie ihren Untermieter unbedingt loswerden wollte. Ihrer Aussage zufolge aus enttäuschter Liebe. Die weiteren Ermittlungen führen zu Frank Härtel und dessen Frau Jutta. Die hatte Pankofers Agentur engagiert, um die Treue ihres Mannes zu testen. Die Nageldesignerin Sabrina Werner, die gelegentlich in der Alibi-Agentur aushilft, wurde als Treuetesterin auf Härtel angesetzt. Offiziell hatte Frank den Treuetest bestanden. Rico findet jedoch heraus, dass Sabrina und Frank seit dem Treuetest eine Affäre haben - sehr zum Missfallen von Linus Gerster. Der Student macht gerade ein Praktikum in der Agentur und ist schwer in Sabrina verliebt. Es stellt sich heraus, dass das Opfer Frank und Sabrina auf die Schliche kam und besonders von Sabrina enttäuscht war. Hatte er gedroht, der betrogenen Ehefrau die Wahrheit zu sagen? Unterdessen ermittelt die SOKO, dass Ilona Zoller das Ladenlokal ihres Nagelstudios äußerst lukrativ verpachten könnte - aber nur ohne Untermieter. Musste Pankofer sterben, weil er sich weigerte, sein Büro zu räumen? Als nachts in die Agentur eingebrochen wird und Akten entwendet werden, erscheint der Fall in einem anderen Licht.
Radtouren durch den Westerwald gibt es für jeden Geschmack. Auch Gäste, die nicht jeden Tag dutzende von Kilometern zurücklegen wollen, kommen in der Region auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Tagestouren, größtenteils Rundtouren, macht es möglich!
Trockener Reizhusten ist eine häufige Begleiterscheinung der Hochdruckbehandlung mit ACE-Hemmern. Es gibt jedoch auch noch andere Ursachen, wie etwa aufsteigende Magensäure, die Sodbrennen verursacht.
Auf der A20 von Bad Segeberg nach Prenzlau begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss35 das Schild "Woldegk – Stadt der Windmühlen". Wer die Autobahn hier verlässt, gelangt zur Landstadt im Kreis Mecklenburgische Seenplatte.
2015 räumte Leon Windscheid bei Günther Jauch die Million ab. Heute ist er als Psychologe, Podcaster und Autor erfolgreich. Sein neues Buch heißt "Besser fühlen".
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, in einem Zecken-Risikogebiet lebt oder in ein solches reisen möchte, sollte über eine Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren (FSME) nachdenken, die die kleinen Tiere übertragen können.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.