Der Stuttgarter Immobilien-Tycoon Erwin Kaminsky wird erschossen in seiner Villa gefunden. Dem ersten Anschein nach handelt es sich um einen Raubmord. Doch da KTU-Leiter Jan Arnaud und sein Team keine Einbruchsspuren feststellen können und nur eine Uhrensammlung gestohlen wurde, obwohl es in der Villa teurere Objekte gibt, müssen die Ermittler von einem anderen Grund für den Mord ausgehen. Ein erster Anhaltspunkt sind die Blutspuren, die am Tatort gefunden werden. Sie stammen eindeutig vom Täter. Noch am Tatort erfahren die Ermittler von der Tochter des Opfers, Bettina Berger, dass die Lebensgefährtin des Ermordeten, Lydia Jaspers, verschwunden ist. Wurde sie ebenfalls Opfer des Verbrechens - oder ist sie selbst die Mörderin? Für Letzteres könnte die Information von Hans Berger, dem Schwiegersohn des Opfers, sprechen: Lydia Jaspers hat bis vor einem Monat für einen Escort-Service gearbeitet. Das Team entschließt sich, dem Escort-Service einen Besuch abzustatten. Dort wartet ein alter Bekannter auf die Kommissare Stoll und Kienzle: Klaus Bühler. Dieser ist stiller Teilhaber des Etablissements, das unter der Leitung des vierschrötigen David Schöller läuft. Nelly Kienzle fällt auf, dass Schöller einen Verband an der Hand hat, und sie sichert - nicht ganz offiziell - DNA-Spuren des zwielichtigen Mannes. Nach einer Analyse steht fest, dass das Blut vom Tatort wirklich zu David Schöller gehört. Er war also dort, aber hat er auch Kaminsky auf dem Gewissen? Die Festnahme von Schöller schlägt jedoch fehl, er ist untergetaucht. Und sein Alibi ist geplatzt - er scheint der Mörder des Immobilien-Tycoons zu sein. Unterdessen kann Lydia Jaspers ausfindig gemacht werden. In ihrer Vernehmung wehrt sie sich gegen die Vorwürfe, sie habe ihren Ehemann umgebracht. Die Kommissare sind verblüfft: Lydia Jaspers erklärt ihnen, dass Kaminsky und sie heimlich geheiratet haben. Martina Seiffert beginnt der jungen Frau zu glauben, dass sie Erwin Kaminsky geliebt hat. Dann wird David Schöller erwürgt aufgefunden. Der Fall bekommt eine neue Wendung, denn nun muss das SOKO-Team davon ausgehen, dass jemand den Mord an Kaminsky in Auftrag gegeben hat. Nur wer? Und warum?
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.
Rasante Achterbahnfahrten, aufregende Welten, spektakuläre Shows und Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie: Das Angebot der deutschen Freizeitparks ist vielfältig. prisma verlost Tickets für die beliebtesten Freizeitparks Deutschlands.
Balsam für Körper, Geist und Gemüt: prisma verlost zweimal die "Orthopädische Gesundheitswoche", bestehend aus je einem einwöchigen Aufenthalt im Komfortzimmer im Johannesbad-Vitalcenter Bad Füssing, mit Vollpension, täglichem Eintritt in die Johannesbad-Therme und heilsamen Anwendungen.
Bibiana Beglau spielt in der ersten Staffel der neuen Netflix-Serie "King Of Stonks" die Ariane. Die Serie wurde vom Erfolgsteam Jan Bonny, Facundo Scalerandi und Isabell Šuba inszeniert und ist ab dem 6. Juli beim Streaming-Dienst zu sehen. Die preisgekrönte Schauspielerin spricht im Interview mit prisma von ihren Erfahrungen beim Dreh, dem sich wandelnden TV-Markt und ihrem neuen Kinofilm.
Lust auf Mittelmeerfeeling? Dann ist die Tour von Düsseldorf über Koblenz, Traben-Trarbach, Bernkastel, Trier/Riol, Cochem, Rüdesheim, Linz am Rhein und Bonn mit der "Viva Moments" ein Volltreffer.