Pascal Döhring hat sich voller Enthusiasmus mit einem Start-up selbstständig gemacht. Doch seinem Erfolg wurde ein jähes Ende gesetzt: Jemand hat ihn brutal erschlagen. Die mietbaren E-Scooter, mit denen Pascal Döhring sein Geld verdient hat, haben nicht nur Fans. Immer wieder landen sie in Bäumen oder werden demoliert. Ein mögliches Motiv für den Mord? Wer hatte es auf den Unternehmer abgesehen? Die Kommissare finden bald heraus, dass Pascal Döhrings Unternehmen auch seine Schattenseiten hat. Die sogenannten Juicer müssen jeden Abend die E-Scooter in der Stadt einsammeln und wieder mit Strom aufladen. Die Arbeit ist körperlich anstrengend und wird sehr schlecht bezahlt. Hat einer von Pascal Döhrings Mitarbeitern nun Rache genommen? In der Mitarbeiterliste der Firma machen die Ermittler schließlich eine spannende Entdeckung. Der Kleinkriminelle Sascha Wellnitz hat bei Pascal Döhring als Juicer gearbeitet. Laut eigenen Angaben führt der junge Mann inzwischen ein normales, bürgerliches Leben. Er und Freundin Ilka erwarten sogar ein Kind. Doch dann finden die Ermittler ausgerechnet den persönlichen E-Scooter des Opfers in Sascha Wellnitz' Wohnung. Doch Wellnitz beteuert seine Unschuld. Sagt er die Wahrheit? Oder hat er seinen Chef umgebracht, weil der ihn auf ungerechte Weise ausgebeutet hat?
Durch das eigene Verhalten und eine gesunde Lebensweise kann man sein Leben verlängern. Das scheint logisch, wurde aber auch von Forschern der Universität Cambridge bestätigt.
Auf der Autobahn A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 44 das Hinweisschild "Teufelshöhle Pottenstein". Wer die Autobahn hier verlässt und sich Richtung Pottenstein hält, gelangt zur natürlichen Karsthöhle nahe der oberfränkischen Stadt Pottenstein im bayerischen Landkreis Bayreuth.
Alles klar im Naturschutzgebiet. Die Ranger Jonas Waldek (Philipp Danne) und Emilia Graf (Liza Tzschirner) sind auch 2021 wieder in der Sächsischen Schweiz unterwegs, um für das "Paradies Heimat" zu sorgen.
Jana Klinge spielt ab Januar die Kommissarin Hannah Wagner in der Reihe "Nord bei Nordwest", die die erfolgreichste Reihe der "Donnerstags-Krimis im Ersten" ist.
Neue individuelle Knieprothesen eröffnen Arthrose-Patienten zwar mehr Beweglichkeit und Lebensqualität. Doch auch diese komfortablen High-Tech-Lösungen sollten nur dann eingesetzt werden, wenn gelenkerhaltende Therapiemöglichkeiten nicht mehr greifen.