Der Film "Michail Gorbatschow - Der Weltverbesserer" gibt einen Einblick in die Rolle von Michail Gorbatschow in seinem Land: vor, während und nach dem Zusammenbruch des sowjetischen Kommunismus. Während Gorbatschow in Russland heute als der Zerstörer der Sowjetunion gilt, wird er international als Held gefeiert, ein grosser Staatsmann, der mithalf, den Kalten Krieg zu beenden. Im Film kommen viele ehemalige Weggefährten Gorbatschows zu Wort, die nicht nur seine politische Rolle von damals schildern, sondern auch ein Bild eines aussergewöhnlichen und humorvollen Mannes zeichnen. In diesem Film spricht Gorbatschow selbst aus seiner eigenen Perspektive über das politische Drama, in dem er eine der Hauptfiguren war. Er schildert auch seine Kindheit und Jugend, die Bedeutung seiner Liebe zu seiner verstorbenen Ehefrau Raissa sowie seine Zeit nach 1991, als die Sowjetunion unterging und er den Kreml verlassen musste. Der Film "Michail Gorbatschow - Der Weltverbesserer" ist nicht nur ein Portrait eines Weltpolitikers und Friedensnobelpreisträgers, sondern vor allem auch des Menschen Michail Gorbatschow.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.