Schau in meine Welt!
25.07.2025 • 13:05 - 13:30 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
Dane mit Mama Eline beim Juttern am Strand
Vergrößern
Dane mit Mutter Eline beim Juttern am Strand
Vergrößern
Dane mit Mutter Eline am Strand
Vergrößern
Dane mit Jutter Harry am Strand
Vergrößern
Originaltitel
Schau in meine Welt!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Kindersendung

Schau in meine Welt!

Dane - der Schatzsucher von Terschelling: Mit dem Juttern am Strand fangen die ca. 5000 Bewohnern der Nordsee-Insel Terschelling schon als Kinder an. Juttern ist die Suche nach angespülten Sachen am Strand. Früher suchten die Inselbewohner die Strände nach brauchbaren Dingen wie Brennholz ab. Auch heute noch wird, vieles was das Meer freigibt, in Haus und Garten der Bewohner wiederverwendet, denn es ist sehr teuer, Baumaterialien mit dem Schiff auf die Insel zu bringen und auch den Müll wieder abzuholen. Dane ist zwar erst 11, aber genau wie die ‚Alten' wird er unruhig, sobald im Herbst oder Frühling der Wind auffrischt. Er weiß, nach einem Sturm sind die Chancen am besten, etwas Besonderes am Strand zu finden. Von den in der Nordsee vorbeifahrenden Schiffen aller Art stürzen viele Dinge ins stürmische Meer - da kommt es schon vor, dass der Strand von Terschelling z.B. mit Turnschuhen übersäht ist - oder ein Container mit Bananen angespült wird. "Den haben sie damals abgeholt und mit der Fähre ans Festland gebracht, für die Affen im Zoo" erzählt Dane. Wenn das Wetter es zulässt, geht Dane mit seiner Mutter Eline an den Strand auf Schatzsuche. Er sammelt dann viele Dinge ein - Überraschendes wie Flaschenpost, Seile, Schuhe, Bojen, Mützen - aber auch sehr viele Plastikteile und Reste von kleineren Seilen und Kunst-stoffbindfäden kann man am Strand finden. "Die Tiere am Wasser halten die bunten Plaste-Stricke für Nahrung, verschlucken sich daran und sterben dann, deshalb sammle ich sie ein" erzählt Dane. "Jutter sein bedeutet für mich Dinge zu suchen und zu finden, sie wieder zu verwenden und etwas Neues entstehen zu lassen", erzählt der 11-jährige. Aus den am Strand gesammelten Plastikteilen stellt er etwas ganz Be-sonderes her: die bunten Stücke zerkleinert er, dann giesst er sie zusammen mit Heisswachs in Formen zu kleinen Schlüsselanhängern. Diese wiederum verkauft er im Sommer an die Touristen, um sich ein Taschengeld zu verdienen - umweltbelastender Müll wird zu einem besonderen Erinnerungsstück an die Insel Terschelling. Es ist immer wieder spannend für Dane, was angespült wurde und er sich langsam und mit Herzklopfen nähert, was das genau für ein Gegenstand sein könnte. Brandaris, der über 400 Jahre alte Leuchtturm, zeigt Dane den Weg und ist der jahrhundertelange Beschützer aller großen und kleinen Strandräuber von Terschelling...

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.