Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Seerosen Seerosen im Ökologisch-Botanischen Garten in Bayreuth Misteln Druidenfuß, Donnerbesen und Hexennest: Die Mistel hat viele Namen. Gartenexperte Volker Kugel erklärt, welche Besonderheiten diese Pflanze hat. Deutsche Tropenfrüchte Sie ist nach dem Apfel der Deutschen liebste Frucht: die Banane. Normalerweise kommt sie von Plantagen in Südamerika und Indien, sie werden unreif geerntet und reifen erst während des Transports. Was aber, wenn man diese Früchte in Deutschland produzieren könnte? Gebratener Blumenkohl Zubereitung von Winter-Gericht Schwarzwurzel mit gebratenem Blumenkohl, süß-sauren roten Zwiebeln und geröstetem Buchweizen Vegetarisches Design: Design auf dem Teller Botanischer Garten Nancy Für die Künstler des lothringischen Jugendstils um 1900 war der Botanische Garten von Nancy eine Inspirationsquelle. Fasziniert von der überbordenden Pflanzenwelt übertrugen sie den Formenreichtum auf Vasen, Schalen, Gläser und Möbel. Heute umfasst der Garten fünf tropische Gewächshäuser und ist nach wie vor Inspiration für Künstler.
Joey Tempest besitzt spätestens seit dem Über-Hit „The Final Countdown“ seiner Band Europe Legendenstatus. Mit prisma sprach der Sänger über die 80er, seine Beteiligung an „Rock Meets Classic“ und Zukunftspläne.
Rheumapatienten sind wegen ihrer Erkrankung grundsätzlich als immungeschwächt einzustufen. Deshalb sind Impfungen gegen diverse Krankheiten für sie oft unerlässlich. Dr. Franziska Wiesent klärt auf.
Am 04. Februar ist Weltkrebstag. Kaum eine Krankheit ist so bekannt und gleichzeitig so gefürchtet. Dabei kann man das Risiko, an Krebs zu erkranken, mit einigen einfachen Veränderungen im Lebensstil drastisch senken. Wie genau das funktioniert, erklärt der Oberarzt Heinz-Wilhelm Esser.
Hendrik Duryn ermittelt als Tjark Wolf auf unkonventionelle Weise in idyllischen Örtchen an der Nordsee. Für prisma öffnete der Mann, den die meisten deutschen TV-Zuschauer immer mit seiner Rolle als „Der Lehrer“ verbinden werden, sein Herz zu Themen wie „Dünentod“, Probleme der Polizeiarbeit und die Bedeutung von Action im Film.
Die Diagnose Krebs bedeutet oft eine harte Zäsur im Leben der Betroffen. Früher riss sie die Patienten meist komplett aus ihrem Alltag. Das gilt heute zum Glück oft nicht mehr. Lesen Sie das große prisma-Interview anlässlich des Weltkrebstages 2023 mit zwei der führenden Krebsexperten Deutschlands über die neuesten Therapien und Heilungschancen.