Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Hexenhäuschen Holzbau-Künstler Kai Schaede baut mystische Gartenhäuser - nicht nach Bauplan, sondern er probiert, bis alles passt. Er baut neben Gartenhäuschen auch Häuser für Briefe und Baumhäuser. Kakteen-Vielfalt Matthias Uhlig ist Sukkulenten-Spezialist und Züchter von Kakteen. Seine bizarren Gewächse kommen aus mehr als 60 Ländern. 3.000 Arten in allen erdenklichen Varietäten und Formen, die zum größten Teil selbst angezogen wurden. Winter-Arbeiten Gärtner Helmut Tränkle besucht den Bauerngarten von Margret Raible. Dort mussten zum Beispiel noch Bäume geschnitten werden - nur, wie macht man das eigentlich richtig? Was kann man im Winter ernten? Und was gibt der Garten jetzt noch her? Esskastanie Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können. Wohnung räuchern Umweltpädagogin Kathrin Robl zeigt das Ernten von Kräutern und wie man damit in der Wohnung räuchert. Zucchini-Bandnudeln Zucchini-Bandnudeln vegan zubereitet mit Mandelmus und Tomaten. Naturgarten Lehrte Der Garten von Beate Petersen und Ralf Böker bei Lehrte (Niedersachsen) ist 5000 m˛ groß. Im Garten blühen neben Rosen die unterschiedlichsten Gehölze und Stauden, z. B. Hostas. Außerdem gibt es ein Bambuslabyrinth.
Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
In der vierten Staffel von "Diese Ochsenknechts" wird das Leben der Familie erneut auf den Kopf gestellt: Wilson wird Vater, Cheyenne und Nino sorgen für Aufregung und es gibt dramatische Momente wie einen Schlaganfallverdacht. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.