Schnittgut. Alles aus dem Garten
30.12.2024 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Pflanzen

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Tödliche Pflanzen Wunderbaum (Ricinus), Eisenhut, Gefleckter Schierling oder Tabak Kakteen Kakteenspezialist Thomas Huber vom Botanischen Garten Karlsruhe zeigt, wie man Kakteen richtig umtopft. Neue Zimmerpflanzen Floristmeisterin Antje May über neue Zimmerpflanzen, u. a. Mistelfeige "Ficus deltoidea", Kalanchoe hildebrandtii, Alpenveilchen "Petticoat" und pflegeleichte Pflanzen. Ebenfalls werden neue Zimmerpflanzen vorgestellt, u. a. Anthurie mit kleinen Blüten, neue Orchideen und das richtige Umtopfen von Orchideen. Blattpflege Pflanzenprofi Matthias Schuh gibt Pflegetipps für Zimmerpflanzen. Mutterkraut Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können. Moos gegen Feinstaub Die "CityTrees" einer jungen Berliner Firma sind konzentrierte Moos-Kulturen, die Feinstaub, Stickoxide und andere Schadstoffe aus der Luft filtern sollen. Teepflanzen Im Garten von Carola Sedlacek wachsen viele Teepflanzen - u. a. Zitronenverbene, Weiße Melisse und Apfelminze, die auch bei niedrigen Temperaturen noch grüne Blätter haben. Botanischer Garten Rostock Auch im Winter sind die Gärtner im Botanischen Garten der Universität Rostock tagtäglich im Einsatz. In besonderer Mission sorgt sich Gärtnerin Dana Severin-Klüss um vom Aussterben bedrohte Pflanzen. Die Pflanzensamen der einheimischen vom Aussterben bedrohten Arten gewinnen die Gärtner auf Initiative von Naturschützern, die die geretteten Pflanzen wieder auswildern wollen. Außerdem tauschen die Saatgutretter weltweit mit mehr als 500 Partnern kostenfrei Saatgut aus.

Top stars

Feste Größe in Horror-Streifen wie "Resident Evil": Schauspielerin Milla Jovovich.
Milla Jovovich
Lesermeinung
Schauspiel-Legende Alain Delon ist gestorben.
Alain Delon
Lesermeinung
Spielte schon mit Madonna: Udo Kier.
Udo Kier
Lesermeinung
Von der Sitcom ins große Kino: Juliette Lewis.
Juliette Lewis
Lesermeinung
Beck (Peter Haber) muss den Mord an seiner Chefin aufklären.
Peter Haber
Lesermeinung
Vielseitiger Darsteller: James Purefoy
James Purefoy
Lesermeinung
Als Dr. House weltberühmt: Hugh Laurie
Hugh Laurie
Lesermeinung
Sanna Englund als Melanie Hansen in "Notruf
Hafenkante"
Sanna Englund
Lesermeinung
Catherine Vogel - die TV- und Radiomoderatorin im Porträt.
Catherine Vogel
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Annett Gröschner ist Stadtschreiberin von Mainz
HALLO!

Stadtschreiberin Annett Gröschner im Interview: „Als Autorin schaffe ich Bilder im Kopf“

Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Einblicke in das turbulente Familienleben gibt es in der vierten Staffel „Diese Ochsenknechts“. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
HALLO!

Natascha Ochsenknecht: „Es wird wild und unglaublich spannend“

In der vierten Staffel von "Diese Ochsenknechts" wird das Leben der Familie erneut auf den Kopf gestellt: Wilson wird Vater, Cheyenne und Nino sorgen für Aufregung und es gibt dramatische Momente wie einen Schlaganfallverdacht. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
Dr. Jens-Andreas Münch ist Apothekenleiter in Magdeburg und Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt.
Gesundheit

Ist es eine Erkältung oder Heuschnupfen?

Dr. Jens-Andreas Münch gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Ist es eine Erkältung oder Heuschnupfen?
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Haben auch Männer „Wechseljahre“?

Professorin Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Haben auch Männer „Wechseljahre“?.
HALLO!

Stephanie Stumph im Interview über den letzten „Stubbe“-Dreh und Helene Fischer

Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.