Schlechtes Internet, ungenügende Lernsoftware, überforderte Eltern und Lehrkräfte, abgehängte Schülerinnen und Schüler. Fast ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise wirkt die Situation an vielen hessischen Schulen immer noch chaotisch und planlos. Eine Rückkehr zum normalen Schulalltag ist noch lange nicht in Sicht. Hat die Politik die Herausforderung für den Unterricht in Corona-Zeiten unterschätzt? Hat sie Zeit ungenutzt verstreichen lassen? Wie können Eltern und Kinder besser unterstützt werden? Wo klemmt es am meisten? Und was können alle aus der Corona-Zeit für den zukünftigen Unterricht lernen? Diese Themen diskutieren wir mit Politikern, Elternvertretern, Schülern und Schülerinnen und Ihnen in "Schulen im Ausnahmezustand" – hessenschau extra am 23. Februar um 20:15 Uhr.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.