Bis heute ranken sich Mythen um mögliche Geheimprojekte, die Nikola Tesla in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geleitet haben soll. Berichten zufolge könnte der Physiker in den USA sogar an einer Massenvernichtungswaffe geforscht haben - versteckt in einem unterirdischen Labor auf Long Island! Ausgerüstet mit Hightech-Bodenradar scannen Rob Nelson und Technik-Experte Stefan Burns das geschichtsträchtige Grundstück vor den Toren New Yorks. Gelingt es den Männern einen verborgenen Tunnelkomplex zu finden? Später starten die beiden eine weitere Spurensuche in Detroit. Zur Zeit der Prohibition legten Schmuggler ein Netz aus Geheimgängen an, um Alkohol illegal unters Volk zu bringen.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.