Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
Natur + Reisen, Tiere • 20.11.2023 • 17:10 - 18:00
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Tiere

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Ein Großeinsatz im Wolfsgehege erfordert alle verfügbaren Kräfte, ein Ziegenzwerg bereitet Kummer, die Schimpansen bekommen XXL-Überraschungseier und für die Love Birds wird ein Baum gebaut, im Erlebnis-Zoo Hannover steht jede Menge Arbeit an. Großeinsatz im Wolfsgehege: Gleich sechs Tierpfleger*innen plus das Team der Zoo-Docs sind im Wolfsgehege im Einsatz. Die fünf jungen Wölfe aus Slowenien, die seit ein paar Tagen ein neues Zuhause im Zoo haben, dürfen endlich in die große Außenanlage zur Eingewöhnung. So ein Vorhaben ist immer riskant, denn niemand weiß, wie sich die Neulinge im noch fremden Revier verhalten werden. Nach dem Sicherheitscheck des Geheges bleibt das Team im Obacht-Modus. Denn gleich nebenan auf der Anlage leben Karibus, die nordamerikanischen Rentiere. In freier Wildbahn gehören sie zu den Beutetieren der Wölfe. Wie wird das junge Raubtierrudel auf seine Nachbarn reagieren? Ein gehörntes Flaschenkind: Ziegenbaby Elvira macht Tierpflegerin Rebecca Löschenkohl und ihrem Kollegen Sebastian Staehr Kummer, die Afrikanische Zwergziege wurde vom Muttertier nicht richtig angenommen und bekommt zu wenig Milch. Deshalb ziehen Rebecca und Sebastian den zwei Wochen alten Winzling per Hand groß. Flasche statt Euter, Elvira braucht täglich bis zu fünf Mal Milch. Das Zicklein hat sich schon gut an die Fütterung durch Menschenhand gewöhnt und scheint Fortschritte zu machen. Nun kommt der Ziegenzwerg auf die Waage. Überraschungseier für die Schimpansen: Die Tierpflegerinnen Christine Eckler und Susanne Hübner haben sich für die Schimpansen etwas ganz Besonderes ausgedacht: bunte Eier! Der Clou daran, sie sind ausgepustet und mit Kräuterquark oder Apfelmus gefüllt. Gourmet-Eier statt langweiliger Ei-Eier. Schimpansen brauchen immer wieder neue Anreize und Abwechslung, um ihre Entdeckerlust zu befriedigen. Die nächsten Verwandten des Menschen sind auch wahre Leckermäuler und stehen auf Süßkram. Deshalb füllen Christine und Susanne ein paar extragroße Eier mit süßem Apfelmus: Straußeneier! Wie die wohl bei den Schimpansen ankommen? Passt, wackelt und hat Luft: Bastelstunde in der Afrika-Voliere. Tierpflegerin Sarah Menzenbach und ihr Kollege Frank Wilhelms bauen einen Baum. Der soll den Rußköpfchen, auch bekannt als "Unzertrennliche" oder Love Birds, als neuer Sitzplatz dienen. Sarah und Frank haben sich einen Stamm besorgt, an den sie große Äste binden wollen. Der perfekte Hochsitz für die Waldbewohner. Doch plötzlich wird das Bauteam gestört. Perlhühner, die Wächter der Voliere, beschweren sich lautstark über die menschlichen Eindringlinge. Gefördert wurde die Produktion "Seelöwe & Co. - tierisch beliebt" mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

top stars
Das beste aus dem magazin
Dr. Kai Christiansen ist Apothekenleiter in Steinbergkirche (Schleswig-Holstein). Er ist Präsident der Apothekerkammer Schleswig-Holstein.
Gesundheit

Machen Sie den Blutdruck-TÜV!

Für Menschen mit Bluthochdruck bieten viele Apotheken eine kostenlose Dienstleistung an. Welche genau das ist, verrät Dr. Kai Christiansen.
Experten haben Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November beantwortet.
Gesundheit

Aktionswoche Gesundheit: Das Telefon stand nicht still

Die Woche mit dem Schwerpunktthema Diabetes fand großen Anklang bei den prisma-Lesern. An drei Tagen teilten zwei Ärzte und ein Apotheker ihre Informationen mit den Anrufern und gaben viele Tipps am Telefon. Darüber hinaus war Dr. Julia Fischer vom SWR im prisma-Podcast zu Gast.
Rainer Bock spielt Jon Hoffmann, von dem er sagt: „Seine Gesprächspartner wissen, man muss sich warm anziehen, wenn man ihm widerstehen will.“
HALLO!

Rainer Bock: „Ich versuche, meinen eigenen Instinkten zu folgen“

Der Kampf um das Saatgut – und damit die Macht über die Ernährung der Weltbevölkerung – steht im Mittelpunkt der ARD-Thriller-Serie „Die Saat – Tödliche Macht“, die am Samstag, 9. Dezember. 20.15 Uhr (vier Folgen), und am Sonntag, 10. Dezember, 20.15 Uhr (zwei Folgen) in der ARD gezeigt wird. Rainer Bock spielt hier den Lobbyisten Jon Hoffmann. prisma hat mit dem renommierten Schauspieler über die Serie, seinen Durchbruch mit „Das weiße Band“ und internationale Produktionen wie „Better Call Saul“ gesprochen.
Wir haben mit der deutschen Schriftstellerin Ildikó von Kürthy gespochen.
HALLO!

„Ich hätte gerne früher gewusst, wie schön das Leben wird, während es älter wird“

25 Jahre nach Ihrem erfolgreichen Debütroman „Mondscheintarif“ hat Ildikó von Kürthy eine Fortsetzung geschrieben. In „Eine halbe Ewigkeit“ geht es um langweilige Ehen, beste Freundinnen und das Älterwerden.
Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist Direktor der Klinik für Infektiologie an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Impfen, Viren, Bakterien: Was auf Fernreisen zu beachten ist

Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Stress? Tief atmen, sofort entspannen

Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.