Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
Natur + Reisen, Tiere • 21.11.2023 • 17:10 - 18:00
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Tiere

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Die noch kleinen Riesenkaninchen bekommen ein großes Haus, ein Weißkopfseeadler spaziert durch den Zoo, für die Straußenbabys gibt es Radiomusik und für die Elefanten eine Schlammschlacht: tierische Überraschungen im Erlebnis-Zoo Hannover. Tischler, Gärtner, Maler, Pfleger, alle packen an: Seit ein paar Wochen hat der Zoo vier neue Bewohner, Deutsche Riesenschecken. Für die noch kleinen Kaninchen wird ein komplett neues Gehege gebaut. Von der Planung über den Bau bis zur Abnahme sind unterschiedliche Gewerke beteiligt. Das Team arbeitet Hand in Hand und muss beim Bau allerlei bedenken. Die neue Anlage soll nicht nur hasengerecht sein, sondern sich auch gut in das Revier Meyers Hof einfügen. In unmittelbarer Nachbarschaft entsteht sogar noch eine Bienenweide. Bei der Abnahme des Kaninchenparadieses entdeckt Tierpflegerin Manja Fuhrmann, dass die Tischler etwas Wichtiges vergessen haben. Verletzungsgefahr für die Riesenschecken! Spazierrunde statt Flugstunde: Weißkopfseeadler Viktoria bricht auf zu einem Spaziergang durch den Zoo. Selbstverständlich nicht allein, sondern mit den Tierpflegern Stefan Germann und Jens Krause. Jens ist neu im Team und soll demnächst den Seeadler betreuen, auch Tiervorführungen im Yukon Stadion mit Vicky machen. Dazu müssen Mensch und Tier sich zunächst einmal kennenlernen und Vertrauen aufbauen. Nur wenn Vicky ihrem neuen Pfleger vertraut, wird sie sich auch von ihm trainieren lassen. Auf ihrer Runde kommen die drei an den Gehegen anderer Zoobewohner vorbei. Wie reagieren Eisbären, Präriehunde und Berberlöwe Basu auf die Spaziergängerin? Und bleibt Vicky bei deren Anblick relaxed? Große Freude im Erlebnis-Zoo: bei den Afrikanischen Rothalsstraußen ist Nachwuchs angekommen. Die Zucht der vom Aussterben bedrohten Art ist nur selten von Erfolg gekrönt. Vor einer Woche sind im Brutkasten der Tierklinik zwei Küken geschlüpft, die nun von den Pflegerinnen und Pflegern liebevoll umsorgt werden. Philipp Plate hat Dienst in der Kinderstube. Er versorgt die Straußenbabys mit Futter und Wasser, leistet ihnen Gesellschaft und stellt das Radio an, als er gehen muss. Wellness in XXL: Seit ein paar Wochen bewohnen die Asiatischen Elefanten-Damen des Erlebnis-Zoos Hannover ihre neu gestaltete und vergrößerte Anlage. Der neue Pool ist achtmal größer als der alte, ein echtes Schwimmparadies für die grauen Riesen, die eigentlich mehr unter Wasser laufen als darin schwimmen. Hoch im Kurs steht bei den Dickhäutern auch die Schlammsuhle. Das Bad im Modder schützt die empfindliche Haut der Elefanten vor Sonnenbrand und lästigen Mückenstichen. Indra & Co. genießen die Schlammschlacht. Annika Sonntag und der Rest des Teams sind happy über so viel Lebensfreude.

top stars
Das beste aus dem magazin
Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist Direktor der Klinik für Infektiologie an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Impfen, Viren, Bakterien: Was auf Fernreisen zu beachten ist

Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Stress? Tief atmen, sofort entspannen

Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei Lipocura in der Münchner Klinik mednord und der Kölner Beethoven-Klinik. Die Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie spezialisierte sich bereits 2014 auf die Behandlung von Lipödemen.
Gesundheit

Lipödem oder Übergewicht?

Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish hat mit seinen Friends das Album „Untiefen“ veröffentlicht.
Weitere Themen aus dem Magazin

„Jede Musik findet ihr Publikum“

Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Weitere Themen aus dem Magazin

Neue Hoffnung für Menschen mit Typ-2-Diabetes und Adipositas

Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr spielt die Hauptrolle in der ZDF-Serie.
HALLO!

Luise Bähr: "Teilweise kennen wir Schauspieler unsere Figuren besser als Autoren"

Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.