Die weltbesten alpinen Skifahrerinnen und -fahrer messen sich im FIS Weltcup in den Disziplinen Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom und der Kombination aus Abfahrt und Slalom. Nach dem Saison-Auftakt im November stehen für die Athleten im Januar mehrere Wettkämpfe auf dem Programm. Los geht es am 1. Januar mit dem City Event in Oslo (NOR). Highlight bei den Frauen wird der Wettkampf in Cortina d'Ampezzo vom 18. bis 21. Januar sein. Im Slalom und im Riesenslalom geht es für die besten Fahrerinnen beim Weltcup in Lenzerheide (SUI) am 27. Und 28. Januar weiter. Bei den Männern geht die Ski Alpin-Elite in Kitzbühel (16. bis 21. Januar), in Schladming (23. Januar) und in Garmisch-Partenkirchen (27./28. Januar) an den Start. Die Rennen im Januar sind Teil einer langen Saison und dienen als Vorbereitung für die Olmpischen Winterspiele in PyeongChang, die vom 9. bis 25. Februar 2018 stattfinden werden. Eurosport ist die ganze Saison an allen Weltcuporten live dabei.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.