In den letzten 65 Jahren ist der Meeresboden zu einer Lärmhölle geworden - provoziert durch den Menschen. Industrielle Aktivitäten wie Fischerei, Frachtschifffahrt und Tourismus bringen Zehntausende von Schiffen auf die Weltmeere.Seismische Prospektion, Öl- und Gasexploration, Offshore-Konstruktionen für Energieerzeugung und -transport erzeugen eine tödliche Kakophonie in den Gewässern.Schon 2004 strandeten die Wale massenhaft, doch inzwischen sind nicht mehr nur die Meeressäuger bedroht oder gefährdet, sondern auch kleinere, für das Ökosystem notwendige Tierarten. So sehr die Ozeane wichtig für die Wirtschaft sind, noch wichtiger sind sie für die Ökologie. Die durch COVID-19 verursachte Pause in der Nutzung der Meere hat der Fauna eine lebensrettende Atempause verschafft. Werden wir in der Lage sein, die Konsequenzen für die Zukunft von uns allen auf diesem Planeten zu ziehen?
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.