(1): Goethe in RomDas Kolosseum, der Trevi-Brunnen, der Corso … Rom bietet unendliche Möglichkeiten für poetische Streifzüge. Im 18. Jahrhundert entdeckte Johann Wolfgang von Goethe die italienische Hauptstadt und hielt seine Erlebnisse in dem Buch "Italienische Reise" fest. Die fremde Schönheit der Stadt belebte und inspirierte den Dichter und führte zu seiner künstlerischen Wiedergeburt.(2): Royan: Brasilianisches Flair an der AtlantikküsteDie südwestfranzösische Stadt Royan an der Atlantikküste wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört. In den 1950er Jahren erhob sie sich wieder aus der Asche: moderner, urbaner, nach einem Grundriss und mit Gebäuden, die der Architekt Claude Ferret sich in Brasilien abgeschaut hatte. Ferrets städtebauliche Vision kam nicht bei allen Bewohnern gut an, doch heute zählen seine Bauten fraglos zu den herausragenden Architekturprojekten der Nachkriegszeit.(3): Martinique: Miss Natïaas Brotfrucht-MiganUnter der strahlenden Sonne Martiniques bereitet Olaïtan alias Miss Natïaa mit Zutaten aus ihrem Garten ein köstliches Ragout aus Obst und Gemüse zu: das Brotfrucht-Migan.(4): Armenien: Singen gegen das VergessenArmenien ist ein Land mit Hochebenen und imposanten Bergen wie dem gewaltigen Ararat, der stumm über die leidgeprüfte Bevölkerung zu wachen scheint. In der Kathedrale von Etschmiadsin widmet sich ein Mann mit ganzer Kraft einer Aufgabe: die Erinnerung an die Geschichte seines Volkes lebendig zu halten …
Merken Sie was? Genau: Der Frühling naht, die Tage werden länger, die Flora üppiger, die Freizeit-Möglichkeiten vielfältiger. Also ab aufs Fahrrad und hinein ins Abenteuer!
Vom 15. bis 19. März steht das SAT.1-Programm unter dem Motto Wald. Luke Mockridge, mittlerweile eines der Aushängeschilder des Senders, engagiert sich ebenfalls in der "Waldrekord-Woche" – und ist gleich mit zwei Shows vertreten.
Rainald Grebe hat gerade sein neues Album "Popmusik" veröffentlicht. Darin zeigt sich der Musiker, Kabarettist und Schauspieler äußerst beschwingt, geradezu poppig und melodiös.
Seit 2017 steht Tanja Wedhorn als Inselärztin Nora Kaminski in der ARD-Filmreihe "Praxis mit Meerblick" vor der Kamera. Ab dem 19. März zeigt das Erste drei weitere Teile um die starke Frau. prisma sprach mit der 49-jährigen Schauspielerin über ihre Rolle, die aktuelle Situation beim Dreh und ihre Lieblingsszene in den neuen Teilen.
Wer sich ausgiebig mit dem Zweirad fortbewegen und den Nachwuchs gerne mitnehmen möchte, der kann dies mit dem Thule Chariot Cross-Anhänger auf ausgesprochen unkomplizierte und gleichzeitig komfortable Weise tun.