(1): Berlin: Bertolt Brechts GroßstadtdschungelWährend sich Berlin von den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs erholte und die Goldenen Zwanziger einläutete, kam ein junger bayerischer Dramaturg in die Hauptstadt und stürzte sich ins Großstadtgetümmel. Als Teil des Berliner Intellektuellenmilieus sah Bertolt Brecht im Theater eine moralische Anstalt mit erzieherischem Anspruch, die einen kritischen Blick auf die Welt werfen sollte, und träumte von pazifistischen Aufführungen fürs Volk.(2): Georgien: Die legendäre Königin TamarGelegen an den Ufern des Schwarzen Meeres bildet Georgien die Brücke zwischen Europa und dem Nahen Osten. In den Tälern des Kaukasus erklingen bis heute Lobgesänge auf eine legendäre georgische Monarchin: Königin Tamar. Die georgisch-orthodoxe Kirche verehrt sie als Heilige, die das georgische Reich auf den Höhepunkt seiner Macht führte. Bis heute nimmt sie im Volksglauben eine wichtige Stellung ein.(3): Türkei: Kadriyes Icli KöfteIn ihrer Küche in Istanbul bereitet Kadriye eine besonders aufwendige Spezialität zu: Icli Köfte. Die mit Fleisch gefüllten Bulgurbällchen sind zu jeder Tageszeit ein Genuss.(4): Indonesien: Der verborgene Schatz der Insel RunDie westlichste Banda-Insel Run gehört zu Indonesien: ein drei Quadratkilometer großer Vulkanfelsen mit üppigen Fischgründen. Im 17. Jahrhundert lockte ein einheimisches Gewächs Seefahrer aus aller Welt an diesen Ort …
Eine aussichtsreiche Schifffahrt auf dem Bodensee ist ein ganz besonderes Highlight und sollte bei keinem Urlaub am Schwäbischen Meer fehlen. Im Sommer verbindet der Linienverkehr regelmäßig die Uferorte, in den Wintermonaten werden stimmungsvolle Ausflugsfahrten angeboten.
Im Grunde ist die Schönheit der Region schon ausreichend, um einen Aufenthalt am Bodensee unter das Wellness-Banner zu stellen. Doch in diesem Artikel möchten wir uns mit der Gesamtsituation von Wellness- und Spa-Angeboten am Bodensee beschäftigen. Was muss ich bei einem Wellnessurlaub am Bodensee beachten?
Auf der Autobahn A30 von Bad Bentheim nach Bad Oeynhausen begegnet Autofahrern nahe der AS7 das Hinweisschild "Kloster Bentlage". Wer die Autobahn hier verlässt und der B70 folgt, gelangt zum ehemaligen Kreuzherrenkloster Bentlage.
Die Zahl der Infektionen mit dem Hantavirus steigt. Experten zufolge könnte dies sowohl an der zunehmenden Verbreitung der Rötelmaus liegen als auch an der vielen Haus- und Gartenarbeit im Corona-Lockdown.
Der Austausch von Informationen, das Füreinander-da-sein und die persönlichen Erfahrungen machen Selbsthilfegruppen neben der körperlichen Genesung zu einem wichtigen Aspekt der emotionalen und psychologischen Rehabilitation nach einer Krebserkrankung.
Tommi Schmitt ist Gastgeber der neuen Personality-Show "Studio Schmitt", die immer donnerstags ab 22.15 Uhr auf ZDFneo zu sehen ist. Im Interview verrät er, was dieses Format so besonders macht und wieso sein Podcast "Gemischtes Hack" mit Felix Lobrecht so gut läuft.