(1): Patria: Ein baskisches Schicksal Mit seinen wilden Gebirgslandschaften, tiefen Tälern, malerischen Dörfern und sonnendurchfluteten Badeorten ist das spanische Baskenland ein wahres Paradies auf Erden. Ein Paradies, das von den Terrorjahren, in denen die Separatistenorganisation ETA die Menschen gegeneinander aufbrachte, noch immer schwer gezeichnet ist. Hiervon erzählt der baskische Schriftsteller Fernando Aramburu in seinem Roman "Patria". (2): Schweden: Wo der Polarexpress durch die Kälte fährt Sie gilt als stählernes Rückgrat Lapplands, das sich wie eine riesige schwarze Schlange durch Nordschweden zieht: Die Malmbanan ist die nördlichste Bahnstrecke Europas. Auf fast 500 Kilometern verkehrt sie im Wesentlichen nördlich des Polarkreises, wo Berge auf Tundra treffen. Ein außergewöhnliches Stück Ingenieurskunst, das bis heute Wind, Lawinen und Kälte trotzt. (3): Christophes schweizerische Senflinsen mit Fenchelwurst Der Landwirt Christophe verrät auf seinem Hof im schweizerischen Versoix das Rezept für Senflinsen, die zur traditionellen Genfer Longeole serviert werden, einer mit Fenchel gewürzten Schweinswurst. (4): USA: Zwei Familien auf Messers Schneide Von Matewan an der Grenze zwischen Kentucky und West Virginia aus bietet sich nach einem kurzen Abstecher im Buggy eine grandiose Aussicht auf die Gipfel der Appalachen. Diese schroffe Felsenlandschaft war Schauplatz einer Familienfehde, deren Auswirkungen bis heute in der US-amerikanischen Kultur zu spüren sind.
Auf der A 7 von Flensburg nach Füssen begegnet Autofahrern in der Nähe der Ausfahrt Dettingen das Hinweisschild "Kloster Ochsenhausen". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur imposanten Barockanlage in der gleichnamigen Stadt im Südosten Baden-Württembergs.
Nach aktuellen Studien zeigen etwa zehn Prozent der mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) Infizierten noch länger als zwölf Wochen nach der Infektion Symptome mit neurologischen Störungen, Erschöpfung, Tagesmüdigkeit oder Belastungsluftnot. Die genauen Ursachen sind bisher nicht bekannt, es scheinen aber mehrere Faktoren beteiligt zu sein.
Wie wär's mit einer nachhaltigen Erlebnisnacht im Design|sleep Cube an einem außergewöhnlichen Ort – ohne lange Anreise? Die komfortablen Erlebnisbetten von Sleeperoo gibt es deutschlandweit sowie in Österreich und Belgien.
Der Hypnotiseur Yasin Dündar alias Mr. Yasin hat sich lange mit dem Thema "Hypnose" beschäftigt und seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst. prisma hat ihn zum Thema "Hypnose" befragt.
Was ist dran an den Superfoods, die überall als die Wundermittel für ein gesundes und langes Leben angepriesen werden? Kann ich mir damit nicht meine Ernährung viel einfacher machen?
Auf der A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 18 das Hinweisschild "Schloss Altranstädt". Wer die Bahn hier verlässt, gelangt zur Schlossanlage in Markranstädt, die ursprünglich um 1200 als Klostergut gegründet wurde.