(1): Australien, legendäre Heimat von Crocodile Dundee Der Kakadu-Nationalpark im Norden Australiens mit seinen zerklüfteten Felsformationen und tief in die Berge gegrabenen Flusstälern ist Heimat einer außerordentlich reichen Tierwelt. Das UNESCO-Welterbe und die dort lebenden Krokodile standen 1986 im Mittelpunkt des Kultfilms "Crocodile Dundee". Der australische Hauptdarsteller und Drehbuch(mit)autor Paul Hogan fand hier den perfekten Rahmen für seine Abenteuerkomödie. (2): Tiwi Islands, Archipel der Aborigine-Künstler Smaragdgrüne Wälder, kristallblaues Meer, blütenweiße Sandstrände - die Tiwi Islands im Norden Australiens wirken wie das Paradies auf Erden. Hier leben seit fast 40 000 Jahren die Tiwi, ein Stamm von Aborigines, dem es gelungen ist, alle Versuche europäischer Kolonisierung abzuwehren. Die weltweit einmalige Gemeinschaft hat sich ihre überlieferten Traditionen und ihr Kunsthandwerk bis heute bewahrt. (3): Australien: Sweetheart, das Crocodile aus Darwin Die Stadt Darwin im Norden Australiens ist von ausgedehnten Naturschutzgebieten umgeben. Hier wimmelt es in den Flüssen und Meeresbuchten von Krokodilen. Eines von ihnen wurde Anfang der 1970er Jahre zum Maskottchen der Region…
Karibik, Asien, Mittelmeer oder doch Urlaub vor der Haustüre? Wie verbringen die Promis die entspanntesten Wochen im Jahr? Wir hakten bei einigen von ihnen nach.
Die "Bauernhof-Hypothese" besagt, dass Bauernhofkinder besonders selten an Allergien leiden. Durch den häufigen Kontakt mit Keimen wird das noch junge Immunsystem von Kindern trainiert.
Gewürze und Kräuter geben Speisen das gewisse Etwas und machen kulinarische Genüsse zu dem, was sie sind: ein Vergnügen. Darüber hinaus enthalten sie aber auch Stoffe, die heilsam sind und die Abläufe im menschlichen Organismus positiv beeinflussen.
City hören auf! Die legendäre Band, die genau vor 50 Jahren in Ost-Berlin gegründet wurde, hat mit ihrem neuen Album "Die letzte Runde" ihren Abschied auf Tonträger verkündet, und geht noch ein letztes Mal ab Juli auf große Deutschland-Tournee. Sänger Toni Krahl blickt im Interview sowohl nach vorne als auch zurück.
Betroffene klagen bei Bakerzysten neben Funktionseinschränkungen über ein permanentes Druckgefühl sowie Schmerzen. Diese werden besonders heftig, wenn die anfangs walnussgroße Zyste weiterwächst und, schlimmstenfalls, im Wadenbereich platzt
Auf der A 31 von Emden nach Bottrop sehen Autofahrer nahe dem Anschluss 17 das Hinweisschild "Gedenkstätte Esterwegen". Wer die Autobahn hier verlässt, kann die Gedenkstätte Esterwegen im gleichnamigen Ort im Landkreis Emsland besuchen.