(1): Angola: António Lobo Antunes und die Schrecken des Kolonialkrieges Die angolanische Hauptstadt Luanda an der südwestafrikanischen Atlantikküste war lange Zeit ein Aushängeschild des portugiesischen Kolonialreiches. Als Angola nach Unabhängigkeit strebte, schickte Portugal Truppen in den Hafen Luandas. Unter ihnen ein junger Arzt und angehender Schriftsteller namens António Lobo Antunes. Zwei Jahre Kolonialkrieg nährten die Wut und den Zynismus, welche die ersten Werke des portugiesischen Autors durchziehen. (2): Angola, im Rhythmus des Kizomba Ob in den Straßen der Hauptstadt Luanda oder in den abgelegensten Dörfern des Landes: In Angola feiert man im Rhythmus des Kizomba. Die Musik fungiert als sozialer Kitt, entwickelte sich im 20. Jahrhundert aber auch zur Protestwaffe gegen die portugiesischen Kolonialherren. Heute sind viele der Melodien, die traditionelle und afrokaribische Klänge in sich vereinen, fester Bestandteil angolanischer Identität. (3): Angola: Die schwarze Jeanne d'Arc von M'banza Kongo M'banza Kongo im Nordwesten Angolas war bis ins 19. Jahrhundert die spirituelle und politische Hauptstadt des Königreichs Kongo, einer der mächtigsten Monarchien des afrikanischen Kontinents. Hier lebte einst eine Frau, die den Zorn der katholischen Kirche auf sich zog …
Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.