
Thema:
Erloschene Vulkane und grüne Reisterrassen so weit das Auge reicht: Bali ist der ideale Rahmen für eine Wiedergeburt! Diese wiederfuhr der US-Journalistin Elizabeth Gilbert, die auf der indonesischen Insel Hindu-Riten und Heiler für sich entdeckte, ihr Leben umkrempelte und einen Bestseller schrieb: "Eat Pray Love" verkaufte sich weltweit mehrere Millionen Mal.
Balis besonderes Korn
Bali ist berühmt für weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und prächtige Korallenriffe. Doch das balinesische Herz schlägt in den Reisfeldern im Zentrum der Insel. Im Lauf der Jahrhunderte hat sich der Reisanbau zu einem zentralen Bestandteil des Lebens auf Bali entwickelt und Landschaften wie politische Organisation der Insel verändert. Auch in den religiösen Zeremonien spielt das Getreide eine wichtige Rolle.
Das absolute Muss: Charlie Chaplins Indonesien
Reisterrassen, Vulkane und buddhistische Tempel prägen das Bild der reizvollen indonesischen Stadt Ubud. Hier werden die Traditionen Balis gepflegt wie nirgends sonst. Einst verzauberte dieser Ort der Ruhe auch einen Giganten der Filmkunst, der in Indonesien neue Inspiration für seine Karriere fand ...
Werbepause? Zeit für Spielchen!