O'Neill und das SG-1-Team erforschen einen scheinbar unbedeutenden Planeten, als sich ihnen eine abgerissene Gestalt nähert und sie anfleht, ihn vor seinem Verfolger Taldor zu beschützen. Das Team will ihm helfen, muss aber feststellen, dass der Mann ein Mörder auf der Flucht ist. "Taldor" bedeutet Gerechtigkeit, und das SG-1-Team hat sich aus Taldors Sicht der Beihilfe zum Mord schuldig gemacht. Obwohl sie ihre Unschuld beteuern, werden O'Neill und die anderen durch ein Sternentor zum Gefängnisplaneten Hadante geschickt, wo brutale Gewalt und Willkür herrschen. Eine gewisse Linea ist die uneingeschränkte Herrscherin des Planeten. Mit ihrer geheimnisvollen Macht jagt die winzige Frau auch den brutalsten Kämpfern eine Heidenangst ein. Die SG-1-Leute versuchen mit Linea ins Geschäft zu kommen: Wenn sie ihnen helfen würde, mit ihren Kräften das Sternentor zu aktivieren, könnte sie mit ihnen fliehen. Alles scheint glatt zu laufen, doch das Team weiß nicht alles über Linea...
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.