Stonehouse
22.02.2024 • 21:45 - 22:40 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Serie, Dramaserie

Für oder gegen das eigene Land?

Von Aylin Rauh

Skandale, Affären, Politik: Die dreiteilige britische Serie "Stonehouse" erzählt von den Ereignissen aus dem Leben des Labour-Politikers John Stonehouse. Ein Muss für alle, die schwarzen Humor mögen.

Viele Jüngere verbinden Matthew Macfadyen mit der Rolle des Tom Wambsgans in der Erfolgsserie "Succession". Die Produktion räumte einige Preise ab, 2024 erhielt der Schauspieler sogar den Golden Globe in der Kategorie "Bester Nebendarsteller – Serie, Miniserie oder Fernsehfilm". Die Serie endete mit der vierten Staffel im Mai 2023 – doch deutsche Fans des 49-Jährigen können ihn nun in einer britischen Serie aus dem Jahr 2022 bestaunen: ARTE zeigt die dreiteilige Produktion "Stonehouse" an einem Abend.

Regisseur Jon S. Baird macht mit dem Publikum einen Sprung zurück in die 1960er-Jahre. Macfadyen spielt den Labour-Abgeordneten John Stonehouse, der zum britischen Luftfahrtminister aufsteigt. Seinen Erfolg feiert er mit seinen Kindern und seiner zauberhaften Frau Barbara (Keeley Hawes).

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Untreue Ehemänner müssen bezahlen

Danach bricht er zu einer Dienstreise in die Tschechoslowakei auf. Dort bricht die Fassade des perfekten und treuen Ehemannes, da sich Stonehouse von seiner Dolmetscherin verführen lässt, in sich zusammen. Am nächsten Morgen der Schock: Die Frau arbeitet für den Spionagechef Alexander Marek (Igor Grabuzov), der den Politiker nun erpresst.

Er schlägt dem Familienvater einen Deal vor: Er verrät keinem von dem Ausrutscher, wenn Stonehouse dem Spion geheime Informationen der britischen Regierung durchsteckt. Schon bald nimmt das Chaos seinen Lauf ...

Keeley Hawes ist auch im echten Leben mit Macfadyen verheiratet, sie haben zwei gemeinsame Kinder. Ebenso wie ihr Mann ist auch die 47-Jährige eine erfolgreiche Schauspielerin. Bekannt ist sie durch ihre Rollen in "Die Ehre der Familie" und "Bodyguard".

Stonehouse – Do. 22.02. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.