Leentje stellt eine Forderung. Shirin erteilt Max eine Lektion. Ariane will das Erpresservideo beschaffen. Maja entdeckt ein altes Hobby wieder. Um Leentjes Heimweh zu bekämpfen, möchte André ihr seine Heimat ein Stück näherbringen und begibt sich mit ihr auf eine Wandertour. Leentjes Sehnsucht nach zu Hause wächst aber so sehr, dass sie wiederum versucht, André Holland schmackhaft zu machen. Schließlich fordert sie ihn zu einem folgenreichen Schritt auf. Nachdem Shirin mitanhören musste, dass Max "wettet", sie zu verführen, beschließt sie, ihm eine Lektion zu erteilen. Sie lädt ihn zu einem romantischen Dinner ein. Max glaubt sich am Ziel, doch das Date verläuft anders als geplant ... Rosalie steht wegen des Erpresservideos unter Druck: Wenn sie nicht von ihrer Kandidatur zurücktritt, wird das Video veröffentlicht, in dem sie als heuchlerische Politikerin erscheint. Ariane will ihr helfen und Christoph als den mutmaßlichen Erpresser entlarven. Doch dafür müssen sie an die Originalfassung des Videos kommen. Maja erhält von Marvin von Storchheimer großes Lob für ihren Hut, den Shirin auf der Party trug. Er ist so begeistert, dass er bei Maja einen Hut für ein Kleid seiner nächsten Modekollektion in Auftrag gibt. Während sie beginnt eifrig Hutkreationen zu erstellen, bezweifelt Florian, dass sie die Sache durchziehen wird. Doch das befeuert Majas Ehrgeiz nur noch mehr.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.