Eleni will wissen, warum Christoph sich so um sie bemüht. Max spielt sich geschickt an Vanessa heran. Eriks Schuldendebakel droht aufzufliegen. Valentina will Michael aus dem Weg gehen. Eleni ist geschockt über die neue Erkenntnis und trifft einen folgenreichen Entschluss: Sie bricht mit Alexandra und kündigt ihren Job bei der Schwarzbach-AG. Christoph, der Alexandra tröstend beisteht, möchte zwischen Mutter und Tochter vermitteln, doch Eleni versteht nicht, warum ihm so viel an ihr liegt. Max lässt es wie einen Zufall aussehen, dass er an der Bushaltestelle auftaucht, wo Vanessa nach ihrer Rückkehr vom Kongress auf den Bus wartet. Er bietet ihr an, sie nach Hause zu bringen. Zum Dank lässt er sich danach von ihr zum Abendessen einladen und zeigt Carolin damit, dass er bitter entschlossen ist, Vanessa zurückzuerobern. Um Yvonnes Kette noch rechtzeitig auszulösen, bevor sie davon Wind bekommt, möchte Erik seine Café-Anteile an Robert verkaufen und so an das benötigte Geld kommen. Doch dann sagt Robert kurzfristig ab und Yvonne, die inzwischen selbst beim Juwelier war und immer misstrauischer wird, möchte ebenfalls eine Erklärung haben. Valentina vertraut sich Yvonne an und gesteht, dass sie sich in jemanden verliebt hat, in den sie nicht verliebt sein will.
Am 04. Februar ist Weltkrebstag. Kaum eine Krankheit ist so bekannt und gleichzeitig so gefürchtet. Dabei kann man das Risiko, an Krebs zu erkranken, mit einigen einfachen Veränderungen im Lebensstil drastisch senken. Wie genau das funktioniert, erklärt der Oberarzt Heinz-Wilhelm Esser.
Hendrik Duryn ermittelt als Tjark Wolf auf unkonventionelle Weise in idyllischen Örtchen an der Nordsee. Für prisma öffnete der Mann, den die meisten deutschen TV-Zuschauer immer mit seiner Rolle als „Der Lehrer“ verbinden werden, sein Herz zu Themen wie „Dünentod“, Probleme der Polizeiarbeit und die Bedeutung von Action im Film.
Die Diagnose Krebs bedeutet oft eine harte Zäsur im Leben der Betroffen. Früher riss sie die Patienten meist komplett aus ihrem Alltag. Das gilt heute zum Glück oft nicht mehr. Lesen Sie das große prisma-Interview anlässlich des Weltkrebstages 2023 mit zwei der führenden Krebsexperten Deutschlands über die neuesten Therapien und Heilungschancen.
In der heutigen Zeit stehen immer mehr Menschen unter dauerhaftem Stress. Wie soll man da noch ruhig und gelassen durch das Leben gehen? Dr. Carsten Lekutat verrät, mit welchen Tricks die innere Ruhe endlich gelingt.
Auf der Autobahn 2 von Berlin nach Oberhausen begegnet Autofahrern in Höhe der Anschlussstelle 35 das braune Hinweisschild „Historische Altstadt Rinteln“.