In der Annahme, dass Paul tot ist, führt Werner Barbara rasch vom Unglücksort weg und Barbara erzählt ihm, was sich angeblich zugetragen hat. Zeitgleich geht Emma nach dem Streit mit Rosalie im Wald spazieren und entdeckt dabei den schwer verletzten Paul. Schnell holt sie Hilfe, doch als die Rettungskräfte eintreffen, kann nur noch Pauls Tod festgestellt werden. Emma ist fix und fertig - besonders, als sie von Kommissar Meyser befragt wird -, da sie an den Tod ihrer Mutter erinnert wird. Felix umsorgt die geschockte Emma herzlich. Als Rosalie die beiden in einer vertrauten Umarmung sieht, platzt ihr der Kragen. Simon, Rosalie und Felix bewerten den Zeitungsartikel über Viktorias Sieg über die Krankheit mit der reißerischen Überschrift - im Gegensatz zu Viktoria selbst - nicht so negativ. Im Gegenteil: Rosalie weist darauf hin, dass der Artikel vielleicht manchem Betroffenen Mut macht. Tatsächlich bekommt Viktoria bald Briefe von Menschen mit Leukämie. Zunächst will sie davon nichts wissen, doch als ihr Simon daraus vorliest, ist Viktoria sichtlich gerührt. Obwohl sich Marie anfänglich von Xaver und seinen Genf-Plänen überrumpelt fühlt, schwenkt sie um. Vielleicht hat ihre Beziehung bessere Chancen, wenn sie zusammen nach Genf gehen.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.