Tamino, mit vollem Namen Tamino-Amir Moharam Fouad, wurde 1996 in Antwerpen als Sohn einer Belgierin und eines Ägypters geboren. Sein erster Vorname, den er als Künstlernamen wählte, erinnert an den jungen Prinzen Tamino aus Mozarts Oper "Die Zauberflöte". Tamino stammt aus einer Musikerfamilie - sein Großvater war in den 70er Jahren ein bekannter ägyptischer Schauspieler und Sänger - und er hat sein musikalisches Talent in die Wiege gelegt bekommen. Bereits als Jugendlicher komponierte Tamino seine ersten Songs. Nach einem Studium am Konservatorium in Amsterdam und dem Sieg bei einem Talentwettbewerb des flämischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks VRT wurde er von einer Londoner Plattenfirma unter Vertrag genommen. 2018 trat Tamino auf vielen europäischen Festivals auf, bevor er im Oktober sein erstes Album veröffentlichte. Es erschien unter dem Titel "Amir" - gleichlautend mit seinem zweiten Vornamen, der im Arabischen "Prinz" bedeutet - und unter Beteiligung von Colin Greenwood, Bassgitarrist der britischen Rockband Radiohead. Etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung seines Albums, am 19. November, stand Tamino mit seiner Gitarre vor einer begeisterten Menge auf der Bühne des ausverkauftem Pariser Olympia. Der leicht androgyn wirkende Tamino erweist sich bereits als der neue Indie-Rock-Pop-Prinz der 2020er Jahre. Bei dem Konzert Ende 2019 trat Tamino in Begleitung des kanadischen Musikers Mac DeMarco auf. Zur Besetzung seiner Band gehörten zwei belgische Landsleute am Schlagzeug und am Keyboard, Taminos erster Fan Colin Greenwood am Bass und zwei exilierte syrische Instrumentalisten an der Oud und an der Flöte.
Merken Sie was? Genau: Der Frühling naht, die Tage werden länger, die Flora üppiger, die Freizeit-Möglichkeiten vielfältiger. Also ab aufs Fahrrad und hinein ins Abenteuer!
Vom 15. bis 19. März steht das SAT.1-Programm unter dem Motto Wald. Luke Mockridge, mittlerweile eines der Aushängeschilder des Senders, engagiert sich ebenfalls in der "Waldrekord-Woche" – und ist gleich mit zwei Shows vertreten.
Rainald Grebe hat gerade sein neues Album "Popmusik" veröffentlicht. Darin zeigt sich der Musiker, Kabarettist und Schauspieler äußerst beschwingt, geradezu poppig und melodiös.
Seit 2017 steht Tanja Wedhorn als Inselärztin Nora Kaminski in der ARD-Filmreihe "Praxis mit Meerblick" vor der Kamera. Ab dem 19. März zeigt das Erste drei weitere Teile um die starke Frau. prisma sprach mit der 49-jährigen Schauspielerin über ihre Rolle, die aktuelle Situation beim Dreh und ihre Lieblingsszene in den neuen Teilen.
Wer sich ausgiebig mit dem Zweirad fortbewegen und den Nachwuchs gerne mitnehmen möchte, der kann dies mit dem Thule Chariot Cross-Anhänger auf ausgesprochen unkomplizierte und gleichzeitig komfortable Weise tun.