Beim Aufreißen einer Straße im Münchner Westend wird die Leiche des vermissten Florian Holzer, Sohn einer bekannten, alteingesessenen Zirkusfamilie, gefunden. Leitmayr und Batic befassen sich nicht nur mit der Familie, sondern auch mit der aktuellen Stadtpolitik - mit Wohnungsprojekten für Reiche und Arme. In München-Westend gehen Menschen auf die Straße, um gegen Gentrifizierung zu protestieren. Jene Vorgänge, in dem das gemeinschaftlich symbolische Kapital dieses gewachsenen Viertels von der Immobilienwirtschaft durch rigorose Baumaßnahmen und Mietsteigerungen gnadenlos monetarisiert wird. Korruption bei dieser Art Vorgehen wird von allen Beteiligten - gerade auch vonseiten der Stadt - vehement in Abrede gestellt. Bei den laufenden Bauarbeiten finden die Arbeiter die Leiche von Florian Holzer. Der Architekt wurde von seiner Familie sechs Monate zuvor als vermisst gemeldet. Seine Mutter Magda Holzer wohnt in einem Anwesen im feinen Pullach an der Isar. Die erfolgreiche Zirkusartistin war einst weltberühmt als Kunstschützin unter dem Namen "Calamity-Jane". Die ältere Dame ist immer noch rüstig, sie ist nicht ganz von dieser Welt und lebt nach ihren eigenen Gesetzen. Ihr erstgeborener Sohn Peter Holzer hat nie ihren Vorstellungen entsprochen. Es hat zuletzt häufig Streit zwischen den Brüdern gegeben. War die Ursache die schöne Liz Bernhard? Liz arbeitet als Geschäftsführerin in Peter Holzers Event-Agentur. Die wandelbare Frau war die Geliebte beider Brüder.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.