Sarah O'Neill (Seána Kerslake) zieht mit ihrem achtjährigen Sohn Chris in ein abgelegenes irisches Landhaus. Es fällt den beiden sowieso nicht leicht, Wurzeln zu schlagen, da helfen die weiteren beunruhigenden Erfahrungen beileibe nicht. So überfahren sie mit ihrem Geländewagen um ein Haar die verwirrte Nachbarin (Kati Outinen), die nach einem Aufenthalt in einer Nervenheilanstalt ihren eigenen Sohn nicht wiedererkannte. Nun behauptet sie, auch Sarahs Sohn sei ein Double. Wenig später ist die Nachbarin tot, ihr Kopf in einer bizarren Pose in den Erdboden gesteckt. Eines Nachts sucht Sarah den vom Haus in die Wälder verschwundenen Chris und stösst auf ein gewaltiges Sinkloch, das die gesamte Umgebung zu verschlingen droht. Kurz darauf taucht Chris genau so plötzlich, wie er verschwunden ist, wieder auf. Doch nun sieht Sarah ihren Sohn mit anderen Augen. Chris verhält sich nicht wie gewohnt und mit jedem Test, mit dem Sarah den Doppelgänger zu enttarnen versucht, wächst ihre Beunruhigung. Was ist in den Wäldern mit dem tatsächlichen Chris passiert, und wie bekommt sie ihn zurück? Das Sundance-Filmfestival ist nicht nur für "ernsthafte" Dramen ein beliebtes Schaufenster, sondern bringt jedes Jahr auch neue Talente in abseitigeren Genres zum Vorschein. 2019 war es der junge Dubliner Lee Cronin, der mit "The Hole in the Ground" auf sich aufmerksam machte, und noch im gleichen Jahr lief dieser Film am "International Fantastic Film Festival" in Neuchâtel. Überraschend stilsicher für einen Debütanten erzählt Lee Cronin seine mysteriöse Geschichte geduldig und mit subtiler Spannung. Aussergewöhnlich ist das Gespür dieses jungen Filmemachers für verblüffende Bilder, und dass er sich mit der Materie auskennt zeigen seine Verweise auf Filme wie "The Shining". Auch wenn Lee Cronin für die Rolle der verstörten Nachbarin Aki Kaurismäkis Muse Kati Outinen ausgesucht hat, scheint er sich doch nicht zu Höherem als Horrorfilmen berufen zu fühlen - der Ire steckt in den Vorbereitungen zu einer Fortsetzung des Genreklassikers "Evil Dead" für 2022.
Merken Sie was? Genau: Der Frühling naht, die Tage werden länger, die Flora üppiger, die Freizeit-Möglichkeiten vielfältiger. Also ab aufs Fahrrad und hinein ins Abenteuer!
Vom 15. bis 19. März steht das SAT.1-Programm unter dem Motto Wald. Luke Mockridge, mittlerweile eines der Aushängeschilder des Senders, engagiert sich ebenfalls in der "Waldrekord-Woche" – und ist gleich mit zwei Shows vertreten.
Vitamin C stärkt das Immunsystem und hilft beim Stoffwechsel. Das Vitamin ist in vielen Obstsorten wie Orangen, Zitronen oder Beeren enthalten. Aber auch in Gemüsesorten wie Paprika, Kohl oder Kartoffeln findet sich das Vitamin.
Sabine ist zu allem bereit. Kaum vorstellbar, was die pure Verzweiflung mit einem Menschen machen kann. Viel dreht sich im Rostocker "Polizeiruf" aber um die Romanze zwischen König und Bukow.