The Straight Story - Eine wahre Geschichte
Spielfilm, Roadmovie • 18.09.2023 • 23:55 - 01:40
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Straight Story
Produktionsland
USA, GB, F
Produktionsdatum
1999
Kinostart
Do., 02. Dezember 1999
DVD-Start
Do., 02. April 2009
Spielfilm, Roadmovie

The Straight Story - Eine wahre Geschichte

Der 73-jährige Alvin Straight kann wegen seiner schlechten Augen und diverser Knochenleiden kein Auto mehr fahren. Und Geld für lange Reisen hat er schon gar nicht. Was er sich jedoch in den Kopf gesetzt hat, gibt er nicht mehr auf. Dazu gehört, dass er seinen entfernt lebenden Bruder Lyle besuchen will, der vor kurzem einen Herzanfall erlitten hat. Die beiden haben sich aufgrund eines Streits seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Bereit, Stolz und Ärger zu vergessen, will Alvin endlich Frieden schließen und macht sich mit seinem alten Rasenmäher und einem selbst gebauten Anhänger auf den langen Weg von Iowa nach Wisconsin. Alvins erster Reiseversuch scheitert kläglich. Der alte Rasenmäher gibt bereits kurz vor der nächsten Ortschaft auf, nicht aber Alvin. Ein neuer Rasenmäher muss her: ein gebrauchter John Deere. Im Schneckentempo und mit reichlich Würstchen als Proviant legt er Hunderte von Meilen durch den Mittleren Westen der USA zurück, um zu seinem Bruder zu gelangen. Diese Reise wird zu einem langen Abenteuer voller denkwürdiger Begegnungen und Entdeckungen. Mit seiner Ruhe, Offenheit und Weisheit ist Alvin ein willkommener Gesprächspartner für die oft unerfahreneren Menschen, denen er begegnet. Aber auch für Alvin bedeutet die Reise eine Erfahrung unglaublicher Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft. Alvin Straight muss Wisconsin erreichen, bevor er, sein fahrbarer Untersatz oder sein Bruder abdanken.

Der Trailer zu "The Straight Story - Eine wahre Geschichte"

Das beste aus dem magazin
Steffi Stephan hat mit seinem Bass-Spiel den Sound des Panikorchesters mitgeprägt.
HALLO!

„Er hat alle Freiheiten, wir ja auch“

Das Panikorchester feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums gibt es in der ARTE-Mediathek die Dokumentation „Udo Lindenberg und das Panikorchester – 50 Jahre Rock‘n’Roll in der Bunten Republik“ zu sehen. prisma hat mit Steffi Stephan, Bassist und Gründungsmitglied, gesprochen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Weitere Themen aus dem Magazin

Immer müde? Es könnte die Schilddrüse sein

„Ich bin nur noch müde, mein Hautbild hat sich verändert, und meine Haare fallen aus“, klagte eine 32-jährige Neupatientin vor ein paar Wochen in meiner Sprechstunde. Ihre bisherigen Untersuchungen waren unauffällig geblieben, jedoch horchte ich bei Nennung der Symptome auf. „Wir untersuchen jetzt mal Ihr Blut auf eine Schilddrüsenunterfunktion. Ihre Symptome sprechen dafür. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit großer Wirkung,“ klärte ich die Patientin auf.
Mark Waschke verrät im Interview, warum er sich für die Rolle in "Marvel's Wastelanders" entschieden hat.
HALLO!

Zwischen Marvel-Mainstream und Hochkultur

Theaterschauspieler Mark Waschke fand Superhelden immer etwas albern, doch nun hat er eine Ausnahme gemacht: In der zweiten Staffel der Podcast-Serie „Marvel’s Wastelanders“ spricht er den Hawkeye. Im prisma-Gespräch verrät er, warum er sich doch dafür entschieden hat.
Lili Engels ist Moderatorin bei SPORT1.
HALLO!

Sportmoderatorin verrät, warum Frauen-Fußball an Popularität gewinnt

Lili Engels moderiert auf SPORT1 die Live-Partien der Frauen-Bundesliga. Wir haben mit der Fußball-Expertin unter anderem über Female Empowerment und die Favoriten der anstehenden Saison gesprochen.
Dr. Julia Fischer moderiert montags die SWRGesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des neuen ARD Gesund Youtube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen.
Gesundheit

Senföle – effektive Infektabwehr aus der Natur

Pflanzliche Mittel gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Doc Esser erklärt, welche Hausmittel gegen klassische Wehwehchen helfen können.
Frank Buschmann ist ein bekannter Football-Experte und Moderator.
HALLO!

Warum Football in Deutschland immer beliebter wird

Football ist in Deutschland die zweitbeliebteste Sportart – und das Interesse steigt weiter. RTL hat sich die NFL-Rechte für die kommenden Jahre gesichert. Wir haben mit dem bekannten Moderator Frank Buschmann über den Sport gesprochen.