Tierärztin Dr. Mertens
Serie, Tierarztserie • 21.11.2023 • 14:10 - 15:00
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Robbe Olli kommt als Neuzugang in den Zoo, scheint aber nicht ganz auf dem Posten zu sein. Susanne vermutet ein Darmproblem. Was dem erhofften zukünftigen Publikumsmagneten genau fehlt, kann Susanne jedoch nicht feststellen. Für eine präzise Diagnose bräuchte sie ein Endoskopiegerät, dessen Anschaffung der neue Zoodirektor Dr. Fährmann verweigert hat. Als sich der Zustand des Tieres verschlechtert, entpuppt sich Christoph Lentz als Retter in der Not und leiht Susanne das entsprechende Gerät aus seiner Klinik. Bevor sich Susannes Vater Prof. Baumgart offiziell in den Ruhestand verabschiedet, leistet er sich noch ein Husarenstück. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion sorgt er mithilfe seines Freundes Dr. Vogel dafür, dass die neue Tigertaiga von den Raubkatzen vorzeitig bevölkert und somit der von Dr. Fährmann nicht sehr tierfreundlich geplante Umbau verhindert wird. Als die ganze Sache auffliegt, nimmt Dr. Vogel alles allein auf seine Kappe und hat damit endlich einen Anlass, zu kündigen. Er sieht für sich unter dem neuen Zoodirektor keine Perspektive mehr und übergibt Susanne die alleinige Verantwortung. Susanne und Christoph Lentz kommen sich nicht nur über die fachliche Zusammenarbeit näher. Es gibt Probleme mit Rebecca, die aufgrund eines Missverständnisses kurzerhand beschließt, sich auf den Weg zu ihrer Mutter zu machen, die in Amerika lebt. Sie kreuzt bei ihrem Schulfreund Jonas auf, um ihn um das nötige Reisegeld anzupumpen. Der Plan fliegt auf. Als sich Jonas bei einem Wochenendausflug den Arm bricht, muss Susanne auch damit allein fertig werden. Klaus ist währenddessen auf Dienstreise, zusammen mit seiner attraktiven Mitarbeiterin Alexandra. Er kann ihren Verführungen nicht widerstehen und betrügt Susanne.

top stars
Das beste aus dem magazin
Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist Direktor der Klinik für Infektiologie an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Impfen, Viren, Bakterien: Was auf Fernreisen zu beachten ist

Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Stress? Tief atmen, sofort entspannen

Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei Lipocura in der Münchner Klinik mednord und der Kölner Beethoven-Klinik. Die Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie spezialisierte sich bereits 2014 auf die Behandlung von Lipödemen.
Gesundheit

Lipödem oder Übergewicht?

Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish hat mit seinen Friends das Album „Untiefen“ veröffentlicht.
Weitere Themen aus dem Magazin

„Jede Musik findet ihr Publikum“

Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Weitere Themen aus dem Magazin

Neue Hoffnung für Menschen mit Typ-2-Diabetes und Adipositas

Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr spielt die Hauptrolle in der ZDF-Serie.
HALLO!

Luise Bähr: "Teilweise kennen wir Schauspieler unsere Figuren besser als Autoren"

Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.