Mike Redmann erweist sich als einfühlsamer Ratgeber und Susanne ist auf dem besten Weg, sich von ihrer Vergangenheit zu lösen und mit offenem Herzen in die Zukunft zu schauen. Im Zoo spricht sie Elif Şahin auf ihre Medikamentenabhängigkeit an, doch die spielt das Problem herunter. Luisa und ihre Partnerin trennen sich freundschaftlich. Mike Redmann erweist sich als einfühlsamer Ratgeber und Susanne ist auf dem besten Weg, sich von ihrer Vergangenheit zu lösen und mit offenem Herzen in die Zukunft zu schauen. Als sie auf Mikes Hof ein junges Paar mit Kind, das wie auch ihr ungeborenes Kind ausgerechnet Max heißt, kennenlernt, ist es erst einmal ein kleiner Schock für sie. Doch dann wird ihr klar, dass sie einen Neustart wagen muss und verkauft das Wochenendhaus an das junge Paar. Susannes Familie steht ihr zur Seite und unterstützt sie bei der Entscheidung. Doch beim gemeinsamen Hausabschied läuft nicht alles so harmonisch. Im Zoo spricht Susanne Elif Şahin auf ihre Medikamentenabhängigkeit an. Doch Elif wiegelt ab und spielt das Problem herunter: Andere trinken ab und zu ein Glas Wein, sie wirft ab und zu eine Pille ein. Na und? Doch so einfach lässt sich das Thema nicht abtun, meint Susanne. Luisa hat sich seit Tagen nicht mehr bei Isabel gemeldet und Isabel auch nicht bei ihr. Beide spüren, dass sich etwas in ihrer Liebe verändert hat. Es kommt zu einer Aussprache und die beiden stellen fest, dass ihre Liebe nicht mehr stark genug ist. Die Rollen haben sich verändert. Luisa ist erwachsen geworden und hat sich weiterentwickelt. Die beiden trennen sich freundschaftlich. Gina vermisst Jonas sehr und will nicht, dass ihr Bruder Justin länger zwischen ihnen steht. Gibt Jonas ihr noch eine Chance? Susannes Mutter Charlotte indes lernt weiterhin Englisch, um ihre erhoffte Vlog-Karriere auch im Ausland begleiten zu können. Wenn da nur nicht diese blöde Grammatik wäre.
Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Agnes Kiyomi Decker ist im Herzen Rheinländerin. Und das, obwohl sie in der Soko Potsdam als Kriminalhauptkommissarin Pauline Hobrecht meistens nicht mit jecken Fällen zu tun hat.
In der neuen Horror-Mystery-Serie "Hameln" werden die Protagonisten von düsteren Visionen heimgesucht. Die Serie basiert auf der Sage "Der Rattenfänger von Hameln" und bietet ein spannendes Zusammenspiel aus mittelalterlicher Kulisse und modernen Horrorelementen. Caroline Hartig im Interview.