Tierärztin Dr. Mertens
17.11.2025 • 14:10 - 15:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Hannes Zoller (Hugo Grimm, rechts) überrascht Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) im Leipziger Zoo. Susanne freut sich, fühlt sich aber auch ein wenig überrannt. Sie verspricht, zu Hannes‘ Konzert nach Berlin zu kommen.
Vergrößern
Zoodirektorin Amal Bekele (Dennenesch Zoudé, l.) erwartet gutgelaunt und siegessicher den Besuch von OB Herrenbrück. Kein Wunder, denn ihr einflußreicher Besucher aus Berlin, Dr. Ludwig, Staatsekretär im Bundesinnenministerium (Luc Feit, r.) wurde von Rob
Vergrößern
Zoodirektorin Amal Bekele (Dennenesch Zoudé, 2.v.l.) und OB Herrenbrück (Frank Sieckel, 2.v.r.) streiten um die Verwendung einer Brache. Amal braucht sie für die Erweiterung der Südamerika-Anlage. Der OB will sich nicht an seine Zusage erinnern und auf de
Vergrößern
Fasziniert hört Charlotte Baumgart (Ursela Monn, l.) ihrem alten Freund Dietrich Kramer (Michael Mendl, r.) zu, als er von seinen Erfolgen als Galerist erzählt. Seit Jahren malt sie, stellt aber nur in kleinen unbedeutenden Galerien aus.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Die Stimmung in der Belegschaft ist nach der Kündigung von Cheftierpfleger Conny angespannt. Die Pfleger fürchten, dass sie die nächsten Opfer von Dr. Amal Bekeles Personalpolitik werden könnten und proben den Aufstand. Susanne trifft sich mit Conny, um herauszufinden, warum er gekündigt hat. Kann sie ihn für den Leipziger Zoo zurückgewinnen? Dr. Amal Bekele sucht mit der Unterstützung ihres Assistenten Robert nicht nur Connys Nachfolger, sondern versucht Oberbürgermeister Herrenbrück nach allen Regeln auszutricksen: Ihr Prestigeprojekt, die Südamerika-Anlage, muss unbedingt gebaut werden. Dabei kommt es höchst ungelegen, dass der Verdacht im Raum steht, dass das Tigerjunge Juno und seine Mutter möglicherweise an der tödlichen Immunschwäche Katzen-AIDS leiden könnten. Susanne ist glückliche Großmutter von Zwillingen. Doch dies verstärkt ihre Zerrissenheit nur umso mehr: Hannes möchte eine Professur in Berlin annehmen und bittet sie, mitzukommen. Dafür müsste sie wenigstens vorübergehend ihren Beruf aufgeben und wäre räumlich getrennt von ihrer Familie. Auch Luisa macht die Liebe zu schaffen: Tobias hat Schluss gemacht - per SMS. Charlotte hingegen ist voller Elan, als sie ihren alten Freund den weltgewandten Galeristen Dietrich Kramer trifft.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.