Till Reiners macht Bescheidenheit wieder groß. Sie ist Großkotzigkeit für die, die es geschafft haben: Sie haben es nicht mal mehr nötig, anzugeben. Dass sein Programm an diesem Abend genau diese Art der Bescheidenheit verkörpert, verheißt beste Unterhaltung! Der aktuelle Kleinkunstpreisträger Till Reiners macht Comedy, die nicht peinlich ist. 3sat präsentiert den Auftritt aus dem "Frankfurter Hof" in Mainz. Reiners kommt ohne moralischen Zeigefinger aus, sucht das Politische im Privaten und fragt sich: "Wenn die Welt schlecht ist - warum funktioniert sie so gut?" Er arbeitet sich an einer Antwort ab - und scheitert. Till Reiners trifft in seinem Programm auf sein eigenes Lebensgefühl und gibt sich selbst einen "High Five" nach dem anderen. Dabei ist er gleichzeitig sehr kritisch! "Kapitalismus? Kommt drauf an!", lautet eine seiner kontroversesten Aussagen. Niemand sagt so charmant so böse Dinge. Till Reiners, Jahrgang 1985, nahm schon während seines Politikstudiums erfolgreich an Poetry-Slams teil. Seit seinem ersten Soloprogramm "Da bleibt uns nur die Wut" verbindet er Politsatire und moderne Stand-up-Comedy, ist auf der Bühne ebenso zu Hause wie in TV und Social Media. Regelmäßig tritt er in den ZDF-Sendungen "heute-show" und "Die Anstalt" auf und ist weiterhin mit seinen Kabarettprogrammen auf Tour. "Ich nehme weiterhin Preise an", lässt er über sein Management ausrichten. Das scheint momentan gut zu gelingen: Der frischgebackene Kleinkunstpreisträger 2022 in der Kategorie "Stand-up-Comedy" ist auch der neue Gastgeber der satirischen Mix-Show "Till Reiners' Happy Hour" in 3sat.
Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.