Tina Turner: die Queen of Rock, die Soul-Diva, der Superstar im Minirock - so kannte sie die ganze Welt. Doch wer war die Frau hinter der Bühnenfigur Tina Turner? Die Dokumentation "Tina Turner - One of the Living" spürt den Wendepunkten und Tragödien im Leben Tina Turners nach und zeigt die Überlebensgeschichte einer Kämpfernatur. Ungeliebt von der eigenen Mutter, jahrelang gedemütigt und misshandelt von ihrem ersten Ehemann: Tina Turners Weg zum Ruhm war von Tragödien gepflastert, ihr Leben voller Bruchstellen und Neuanfänge. Die Lebensgeschichte der bekennenden Buddhistin berührte Menschen weltweit. Tina Turner war ein Phänomen. Den Erfolg und das Lebensglück hat sie sich hart erkämpft, immer aus eigener Kraft, immer aufs Neue. Es ist ihre zweite Weltkarriere ohne ihren ersten Ehemann Ike Turner, die Tina Turner zu einer der wichtigsten Sängerinnen der Popgeschichte gemacht hat. Nicht ohne Grund nennen Superstars wie Beyoncé sie als ihr großes Vorbild. Tina Turner hat sich nie Grenzen gesetzt. Woher kam die unbändige Kraft für ein Leben voller Gewalt, Musik und Liebe? Gemeinsam mit Tina Turner, engen Freunden wie Peter Lindbergh und Weggefährten wie Martyn Ware und Steve Blame sucht der Film nach Antworten. Er ist eine Hommage an das bewegende Leben eines einzigartigen Superstars.
Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.
„Dass ich mit 65 Jahren bereits eine Knieprothese brauche, ist wirklich bitter. Gibt es für mich keine Alternative, muss ich diese Kröte wirklich schlucken?“, fragte mich ein rüstiger Patient kürzlich in meiner Sprechstunde.