Tinka, halb Mensch, halb Wichtel, freut sich auf das Wiedersehen mit ihrem Vater - und ihre Ernennung zur Thronfolgerin. Aber der König kehrt nicht nach Kongsby zurück, das Königreich der Wichtel ist ohne Herrscher! Die Königsspiele werden ausgerufen, denn sie entscheiden, wer das Königreich künftig führen soll. Tinka stellt sich dem Wettbewerb. Kann sie diese Herausforderung bestehen? Ingi und ihre Generäle kämpfen jeden, der versucht, sich aufzulehnen, nieder. Nur Falkes Abwesenheit, die während des Durcheinanders bei der Zeremonie entkommen konnte, macht sie nervös. Über der Halle der Könige liegt eine düstere Stimmung. Tinka und Nille sind eingesperrt in einem großen Käfig, ihnen gegenüber Aamund, Birk und Grot. Fileas Stimmung hingegen ist heiter, er plant seine Krönung. Wie vereinbart, kommt Ingi mit den Schlüsseln und befreit ihn. Als sie ihn an die Abmachung erinnert, die Fileas gerade im Begriff ist, zu brechen, wirft sie ihn wütend zurück in die Zelle. Zur Freude aller wollen Lasse und Pelle in der Internatsschule wieder gemeinsam auf der Bühne stehen. Doch als sie ihr neues Lied vorspielen, kommt Falke und erzählt, was während der Feierlichkeiten passiert ist. Pelle besteht darauf, dass Lasse mit Falke geht, um den Wichteln zu helfen. Ingi überzeugt die Generäle davon, des Throns würdig zu sein und sieht der Krönung entgegen. Zufrieden nimmt sie ihre Augenklappe ab, unter der das schwarze Auge eines Trolls funkelt.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.