Kestrels at Close Quarters / Turmfalken Unsichtbare Nachbarn
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere
Turmfalken
Ein Turmfalkenpaar wählt im Frühling einen besonderen Brutplatz inmitten der Großstadt. Alles wirkt vorerst harmonisch, doch bald wendet sich das Blatt. Die Nachlässigkeit des Männchens bedroht das Überleben der Brut. Es stellt sich heraus, dass ein zweites Paar in unmittelbarer Nähe brütet. Dort sind die Eltern fürsorglicher, haben jedoch mit noch größeren Problemen zu kämpfen. Die Brutsaison verläuft nicht nach Plan. Viel Drama, direkt mitten unter uns, jedoch unentdeckt. Bei einem der Paare wendet sich alles zum Guten und es bringt die Brut erfolgreich zum Ausfliegen. Der Zuschauer begleitet die Jungfalken auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit, zu ihren ersten Jagdversuchen und wird Zeuge einer lebenswichtigen Entscheidung, ob sie in den Süden ziehen sollen oder nicht. Neben der Brutsaison in der Stadt stellt die Dokumentation auf emotionale und ausdrucksstarke Weise das Leben der häufigsten Falkenart Europas vor. Von der erstaunlichen Anpassungsfähigkeit und den überragenden Sinnesleistungen bis zu überraschenden Verhaltensweisen porträtiert der Film den Turmfalken auf noch nie dagewesene Weise.
Was sind die ersten Anzeichen für eine Krankheit? Welche Therapien gibt es? Wie ernähre ich mich gesund und erreiche mein Wunschgewicht? Unsere Kolumnisten Doc Esser und Carsten Lekutat klären in ihren Büchern darüber auf.
Cannabisprodukte kommen bei einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen zum Einsatz. Doch was ist dran an den aus der Hanfpflanze gewonnenen Präparaten?
Schätzungsweise rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Karpaltunnelsyndrom. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Grund dafür sind hormonelle Umstellungen. Vielfach sind aber auch Verletzungen oder Brüche im Handgelenk, Rheuma, Diabetes oder etwa schwere körperliche Arbeit Ursache eines Karpaltunnelsyndroms.
Auf der A61 von Kaldenkirchen nach Hockenheim begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss 35 das Hinweisschild "Geysir Andernach". Wer die Autobahn bei Kruft verlässt und der B256 in Richtung Andernach folgt, gelangt zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt.
Ob Neubau oder Kauf im Bestand: Die Immobilienpreise in Deutschland steigen und steigen. Daher sollten Kaufinteressenten den eigenen finanziellen Rahmen frühzeitig klar abstecken. Wichtig sind mindestens 20 Prozent Eigenkapital.