In der letzten Episode von "Das Universum Mensch" reist der Physiker Brian Cox nach Svalbard und zeigt die Zukunftperspektiven des Lebewesens auf, das sich vom Affenmenschen zum Astronauten entwickelt hat: der Mensch. Vor 200.000 Jahren erschuf das Universum ein bemerkenswertes Lebewesen: den Menschen. Über den Zeitraum von Äonen Jahren lernte der Mensch zu denken, zu träumen, und zusammenzuarbeiten. Heutzutage bewohnt die menschliche Zivilisation den Erdballen und sogar den Weltraum. Doch wohin wird das stetig-wachsende Bestreben des Menschen ihn führen? Physiker Brian Cox begibt sich auf Spurensuche.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.