Unsere Fasnachts-Stars - Jürgen Greis "De Neckes" aus Konstanz
Jürgen Greis, alias "De Neckes", hat ein großes Talent. Er kann Witze erzählen, so, dass man schon lacht, wenn man ihn sieht und erst recht, wenn er mit seiner unverwechselbaren Stimme die Bühne im Konstanzer Konzil betritt. Seit Jahren gehört er zu den Stars der großen Narrenvereinigung Niederburg in Konstanz. Ob als Breitensportler, Autofahrer, Dieb, Bauchrednerpuppe oder Clown, Jürgen Greis ist vielseitig und die Lacher sind ihm gewiss. Schon als Kind wollte er zum Zirkus und Clown werden, kein trauriger, sondern einer, der blödelt. Er wurde Lehrer. Aber sein Talent hat er schon seit Kindertagen in der Fasnacht ausgelebt. Er begann bei der Konstanzer Narrenvereinigung "Die Fürstenbergler", bei der er mehr als 40 Jahre auf der Bühne stand. Heute ist er Mitglied der Narrenvereinigung Niederburg und begeistert mit seinem trockenen Humor und seiner Mimik nicht nur seinen Freundeskreis, sondern vor allem das Fernsehpublikum, das mit ihm immer wieder große Freude hat.
Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
In der vierten Staffel von "Diese Ochsenknechts" wird das Leben der Familie erneut auf den Kopf gestellt: Wilson wird Vater, Cheyenne und Nino sorgen für Aufregung und es gibt dramatische Momente wie einen Schlaganfallverdacht. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.