Unsere Fasnachts-Stars - Marianne Schätzle und Rainer Vollmer
Alle Fastnacht-Fans kennen sie und haben schon über ihre Späße gelacht. Sie sind die Stars der "Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil", der traditionsreichen SWR Live-Fernsehsendung von der Fastnacht am Bodensee: Marianne Schätzle und Rainer Vollmer. Gezeigt werden Ausschnitte von ihren Auftritten sowie Porträts der beiden Künstler:innen in ihrem Alltag. Marianne Schätzle aus Hilzingen im Hegau begleitete die Kanzlerschaft von Angela Merkel als ihr bestes Double - in Mimik, Gestik und Sprache. Doch Marianne Schätzle nimmt auch den Zeitgeist unter die Lupe und kontert den alltäglichen Wahnsinn mit Witz. Rainer Vollmer ist der Moderator auf der Fastnachtsbühne im Konstanzer Konzil. Seine Auftritte sind dank seines schauspielerischen, kommunikativen und musikalischen Talents kleine Kunststücke. Vollmer ist außerdem Mitglied des Stockacher Narrengerichts, Frontmann der Band "Papis Pumpels" und Kommunikations-Designer mit eigener Werbeagentur.
Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.
Bestseller-Autorin und Comedienne Nicole Jäger präsentiert in ihrem neuen Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ehrliche Einblicke in ihr Leben und die Herausforderungen des Erfolgs. prisma hat mit der Schriftstellerin gesprochen.
In "Tod in der Bucht - Ein Kreta-Krimi" kehrt Naomi Krauss als Hauptkommissarin Eleni an ihren Geburtsort zurück und muss einen Mordfall aufklären, der ihre Familie betrifft. Unterstützt von einem jungen Team, navigiert sie durch die emotionalen und familiären Verstrickungen auf der idyllischen Insel. prisma hat mit der Schauspielerin über ihre Rolle gesprochen.
Die „17 Hippies“ sind zurück, und auf ihrem neuen Album „Clowns and Angels“ zeigt die Berliner Band wieder ihre ganze musikalische Bandbreite. Bandleader Christopher Blenkinsop gibt im Interview Einblicke in die Musik der „17 Hippies“.