Mira (30) und Daniel (29) aus Borken sind Selbstversorger aus Leidenschaft. In ihrem Permakulturgarten halten sie Hühner, Schweine, und bauen eigenes Gemüse an. Was sie antreibt, ist eine Vision. Sie wollen ein Zeichen setzen - gegen den Klimawandel und für eine nachhaltigere Welt. Nun ist das Paar in die Hühnerzucht eingestiegen. Die Küken der schwedischen Blumenhühner können endlich in ihr neues Zuhause ziehen - ein umgestalteter Bauwagen, der den Küken nachts einen sicheren Unterschlupf bieten soll. Für seinen Traum greift das Paar tief in die Tasche. Sie wirtschaften ohne Chemie und die alte Rasse legt weniger Eier als hochgezüchtete Legehennen. Seltene Schafe und besondere Pferde züchten, das ist der Traum von Holger (45) und Peter (43) aus dem Münsterland. Die beiden Tierärzte wollen sich auf einem alten Hof mit ihrer Trakehner-Zucht einen Namen machen. Heute trainieren sie Fohlen Santa Gracia für eine anstehende Fohlenschau - ein wichtiger Termin. Für das Paar steht viel auf dem Spiel. Denn wenn die Tiere bei der Schau punkten, steigert das ihren Wert. Doch dafür muss das erst vier Wochen alte Fohlen bereit sein, sich von einem Menschen führen zu lassen. Und gute Reitpferde haben schon früh ihren eigenen Kopf! Auf einem Bauernhof am Rand von Solingen gehen Kathy (38) und Sven (39) mit ihren Söhnen Tom und Teo einen großen Schritt: sie bauen sich eine neue Existenz als Biobauern auf und züchten Schweine, Ziegen, Schafe, Hühner. Kathy setzt dabei auf alte, seltene Rassen und will damit ein Zeichen dafür setzen, dass Tierhaltung auch nachhaltig sein kann. Besonders die Zucht einer alten Schweinerasse liegt Kathy am Herzen: die rotbunten Husumer. Heute starten Kathy und Sven den Umbau des Schweinestalls. Sie hoffen auf Ferkelnachwuchs und brauchen für diese mehr Platz. Die Koreaner Kim (77) und Kimi (72) kamen vor 50 Jahren zur Arbeit ins Ruhrgebiet. Nun sind der Bergarbeiter und die Krankenschwester in Rente und suchen ihre Erfüllung auf dem Acker, mitten im Ruhrgebiet. Denn Kim kann eines nicht: Stillsitzen. Im Garten kann er tun und lassen, was er will - und seine Frau Kimi freut sich über seinen grünen Daumen. Ob Knoblauch, Ingwer oder Kimchi - wie nicht nur koreanisches Gemüse gelingt: bei den sympathischen Selbstversorgern inklusive!
Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.